Jump to content

Netzwerk-Struktur: Kein Durchblick mehr :s


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

 

Ich hab da ein kleineres Problem:

 

Seit längerer Zeit habe ich nun ein Wlan, welches problemlos funktioniert. Nun will ich einen Homeserver (IRC) betreiben, schaffe es aber nicht, die Ports richtig weiter zu leiten.

Die Struktur des Netzwerks ist auch etwas speziell :s

 

 

Ich hab ein DSL-Modem, daran hängt der WLan - Router, welcher ja die Funksignale weiterleiten.

 

Ich habe bisher alles versucht, um die Ports fürs IRC weiterleiten zu können, aber nichts hat funktioniert :(

 

Könnt ihr mir helfen?

 

Netzstruktur Grafisch:

http://www.invite.ch/irc/network.gif

 

 

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir die Schritte angeben könntet.

Vorallem wo ich die ports weiterleiten muss... Habe ja 2 Möglichkeiten:

Router oder vorher das Modem.

 

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo parn, willkommen on Board. :)

 

Ich kenne mich mit dem IRC-Kram nicht so aus, daher nur folgende Infos.

IRC benutzt die Ports 194/TCP und 194/UDP. Zusätzlich läuft auf dem IRC-Server doch sowas wie ein IDENT-Service, meist auf Port 113.

 

Für diese Ports musst du auf deinem Router ein Portforwarding einrichten. Wie das geht, sollte im Handbuch zu dem Teil stehen.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar

Ja, soweit ist mir das ja auch klar ;)

 

Das Problem ist ja, dass es nicht funktioniert :(

 

 

 

Ich hab mal ein paar Screens von meiner Router Config gemacht:

 

Routing Information Setup

- http://www.invite.ch/irc/1.gif

 

Eintrag in NAT Table:

- http://www.invite.ch/irc/2.gif

 

Port weiterleitung:

- http://www.invite.ch/irc/3.gif

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Link zu diesem Kommentar

Was haste denn fürn Router ?

Das Prob is, das du die Ports ja der IP zuordnen musst und die dinger fürs IRC nicht triggern solltest. da der server ja ne feste IP hat is das ja auch kein ding. Falls du den Modellkrams vom Riuter jetzt nicht weisst.

schau mal bei http://www.dslrouter-hilfe.de

 

Die helfen eigentlich immer sehr gut bei Problemen...

 

Hoffe ich konnte dir helfen, sonst schick mir ne mail....

Link zu diesem Kommentar

Ahso, ok.

 

Wenn ich nun meine WAN-IP in der Adressleite des Explorers eingebe, komme ich auf die Modem-Web-Config.

 

Wenn aber jemand anderes von aussen darauf zugreifen will, geht es nicht...

 

Kann mir jemand anhand der Bildern schreiben wo ich was eingeben muss ? ich habe schon mehrere Varianten versucht..keine hat funktioniert. So falsch kann ich doch nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...