Jump to content

Max. User in Remote


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe unter W2k folgendes Problem:

 

Ich habe Ordner im Netz freigegeben und auf mehreren Computern als Netzlaufwerk verbunden.

 

Läuft eigentlich seit längerer Zeit ohne Probs. Aber jetzt kommt Fehler "Die maximale Anzahl an Benutzern ist erreicht".

 

In meinen Freigaben habe ich aber keine Limit für Benutzer festgelegt. Gibt es unter W2k ein Standardwert den ich festlegen kann (ich meine er hat jetzt 10 Benutzer zugelassen, den 11. nicht mehr). Kann man an der Registry was drehen oder ich brauche doch nicht etwa die Serveredition?!?!?!?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüssle

Letschi

Geschrieben
Original geschrieben von Letschinger

Kann man an der Registry was drehen oder ich brauche doch nicht etwa die Serveredition?!?!?!?

Nein, Windows 2000 Professional unterstützt maximal 10 Zugriffe gleichzeitig. Wenn du mehr gleichzeitige Zugriffe haben möchtest musst du dir die Server Variante kaufen.

Geschrieben

Aber noch nicht eingebrochen ... daran habe ich kein Interesse. Natürlich muss die Sache sauber sein! Fragen darf' man wohl noch :rolleyes: , bevor ich bei meinen Chef um eine W2K Serverlizenz frage und er mich dann logischerweise nach Alternativen frägt. :suspect:

 

Gruß

Geschrieben

stimmt, Fragen ist immer erlaubt. Das mit der 10er Einschränkung ist eine feste Tatsache und hat schon oft Leute vor den Kopf gestossen. MS trennt bei 10 auch den Bedarf zwischen Workgroup und Domäne.

 

Dieser Wert scheint für viele etwas aus der Luft gegriffen zu sein. Ich sehe ihn eher als rein lizenzlichen, nicht technischen Wert an. MS muss als Firma Geld verdienen (bitte keine Diskussion darüber, jede Firma muss Geld verdienen, sind ja nicht gerade ein e.V.) und sie haben 10 als Grenze gewählt.

 

Du kannst immer noch eine SoHo-NAS (Quantum oder in der Richtung) nehmen, wenn es euch nur um die Filedienste geht (vergiss nicht, dass diese Begrenzung aber auch den Druckserver auf deiner Workstation betrifft, würde bedeutet, dass ihr da evtl. einen separierten Druckserver (Blackbox mit LPT und Ethernet) verwenden müsst, wenn mehr als 10 Leute drucken wollen).

 

Es gibt schon Alternativen, es ist aber immer wichtig zu wissen, wohin du willst und was du ereichen willst im Netz.

 

Gruß

 

Dejan

Geschrieben
Original geschrieben von Letschinger

...bevor ich bei meinen Chef um eine W2K Serverlizenz frage und er mich dann logischerweise nach Alternativen frägt. :suspect:

Als Alternative könntest du auch einen Linuxserver mit Samba aufsetzen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...