lefg 276 Geschrieben 12. April 2004 Melden Geschrieben 12. April 2004 Die Preise für GB-Equipment fallen und werden weiter fallen. Im Jahr 2k kostete eine GB-NIC noch mehr als 500DM. Wo ist sie heute? 1/10? Falls die CAT5-Kabel wirklich nicht geeigenet sind, lohnt sich GB-Ausrüstung auch nicht. Und die Frage, brauche ich tatsächlich mehr als 100Mb/s? Für die Workstation von Sekretärinnen? Etwas anderes ist es bei CAD, Druckvorstufe, Bild- und Filmbearbeitung. Von der kaufmännischen Seite her muss man meist für den Techniker schale Kompromisse eingehen. Aber wenn der Kostenrahmen nicht erweiterbar ist, muss man eben erstmal zurückstecken. Wenn eine Vorrichtung für 500€ keine höhere Effektivität bringt als eine für 100€, dann muss die 100€ reichen. Ein Kollege von mir hat vor vier Jahren einen Posten 3Com Superstack II gekauft und und als Feld- Wald- und Wiesenswitches in LANs eingebaut. Ich habe für die gleiche Aufgabe eine einfachere Variante für 1/4 der Kostengewählt. Aufzupassen ist beim Backboone und bei den Servern. Bei steigenden Datenaufkommen sollte auf der Ebene rechtzeitig angesetzt werden. Die Kosten dafür müssen im Wirtschaftsplan des Unternehmes einfliessen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden