Jump to content

Linux durch boot.ini starten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich habe mir gestern neben meinem server (w2k) noch Linux installiert.

 

Der Server ist auf C:\ installiert und Linux hab ich auf die dritte Platte gebracht.

Der LILO wird auf eine Diskette geschrieben, von der ich allerdings nicht booten kann.

 

Möchte ich von Disk booten, wird der Monitor mit lauter 01 00 01 00 vollgeschrieben.

 

Ich habe den LILO auch schonmal in den MBR der ersten HDD geschrieben, mit dem Effekt, dass

auch der Server nicht mehr hochgekommen ist.....

 

Gibt es eine Möglichkeit, Linux in die boot.ini des Servers einzubinden und hierdurch starten zu lassen ???

 

bzw. ist es überhaupt möglich, Linux auf einer dritten HDD zu installieren und zu booten ? Ich hab da irgendwie noch was im Hinterkopf von 1024 Zylindern oder so ...... :confused:

 

Gruss,

 

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

 

ja, das war zumindest bei NT 4.0 möglich... Naja, im Moment weiß ich nicht, wo meine Unterlagen sind, werde diese aber nachher raussuchen und mich dann nochmal melden.

 

Gruß Tim Korves

Geschrieben

Hallo,

 

es ist ja ganz einfach:

 

1. LILO in den Boot-Sektor seiner Partition installieren;

2. Linux starten und den folgenden Befehl ausführen

dd if=/dev/hdaX of=/dev/hdaY/bootsect.lnx bs=512 count=1

wo

X - die Nummer der Linux-Partition

Y - die Nummer der Windows-Partition (C:\)

3. In die Datei boot.ini die Zeile

C:\bootsect.lnx="Mein beliebtes Betriebssystem"

eintragen und die Datei speichern

4. Vergnügen :D

Geschrieben
Original geschrieben von varnik

3. In die Datei boot.ini die Zeile

C:\bootsect.lnx="Mein beliebtes Betriebssystem"

eintragen und die Datei speichern

 

3. In die Datei boot.ini die Zeile

C:\bootsect.lnx="Noch ´n Betriebssystem"

eintragen und die Datei speichern, funktioniert auch ! ;) :D

Geschrieben
Original geschrieben von zuschauer

3. In die Datei boot.ini die Zeile

C:\bootsect.lnx="Noch ´n Betriebssystem"

eintragen und die Datei speichern, funktioniert auch ! ;) :D

Eigentlich kann statt

bootsect.lnx auch linboot.bla stehen

und was noch in den Gänzefüßen steht, ist auch wurscht. :D :wink2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...