Noergel 10 Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Hallo ich hab im Gruppenrichtlinien-Editor für eine OU beim Eintrag Benutzerkonfiguration|Windows-Einstellungen|Scripts (Anmelden/Abmelden) ein Skript eingetragen. Dieses wird allerdings nicht ausgeführt - was mach ich falsch? Wenn ich das Skript über das Anmeldeskript (das in den Eigenschaften des Benutzers im AD eingetragen ist) aufrufe funktioniert es, allerdings kann ich dort ja kein Abmeldeskript aufrufen. Hat jemand ne Idee?
Operator 10 Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Schon mal ins Ereignisprotokoll geschaut, ob da irgendwelche Meldungen sind? Vielleicht klappt was mit der Berechtigung nicht. Es gibt auch eine Richtlinie, mit der man das Script sichtbar ausführen kann. Vielleicht hilft Dir das ja weiter... dann siehst Du evtl. auftretende Fehler! Andre aka Operator
Noergel 10 Geschrieben 5. April 2004 Autor Melden Geschrieben 5. April 2004 Also im Ereignisprotokoll ist nichts zu sehen. Das mit dem sichtbar ausführen werde ich ausprobieren. Ich meld mich dann wieder. Danke!
Hacko 10 Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 hast du schon mal geschaut, ob das Script im SYSVOL-Ordner liegt ?
Operator 10 Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 Hi Hacko, stimmt. Daran hab ich jetzt auch nicht gedacht :) Das Script muss/sollte nämlich im Verzeichnis des GPO liegen. Mit "Dateien anzeigen" im Anmeldescript Dialog kann man den Pfad direkt öffnen und dort Scripts anlegen, die dann auch auf alle DC's repliziert werden. Andre aka Operator
Noergel 10 Geschrieben 5. April 2004 Autor Melden Geschrieben 5. April 2004 Ach so, okay im SYSVOL-Ordner liegt das Script nicht (ist eigentlich auch eher ein Programm). Wär allerdings doof wenn dann dort das Programm liegen müßte. Ich mach mal ein Script in VB das das Programm aufruft und lege dieses dann in den SYSVOL-Ordner. Danke mal im voraus!
Noergel 10 Geschrieben 5. April 2004 Autor Melden Geschrieben 5. April 2004 :) :) :) :) :) :) :) :) :) Ihr seit die BESTEN!!! Das wars! Das Script das in der GPO eingetragen wird muss also im SYSVOL-Ordner liegen. VIELEN DANK!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden