micdiemum 10 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Moin aleesamt, es geht nicht anders , ich muss ne peinliche Verständnissfrage stellen: Wenn ich einer Fritzcard dem AVM ISDN RAS Treiber zuordne, was kann ich damit machen/anwählen ? Kann ich damit zb ein 56flex oder 56K-Modem "anrufen"? Einige werden sich an meine Situation erinnern ... Beteiligte: Lappys/ISDN-Fritzcard (an S0) geht auf (ggf ?a/b-Wandler?) Linux-Server/Modem 56k Die ISDN-Karten (mit AVM V32bis analog) wählen sich erfolgreich ein, ...... aber es ist n 14.4 Treiber. Jeder andere Einwahlversuch (zb X.75, aber leider auch ISDN RAS [ppp over internet]) wird (vom Server?) abgeblockt. Hat jemand jemals erfolgreich mit dem AVN ISDN RAS ein analoges Modem angesprochen ? Thx vorab, mdm
Wildi 10 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Hallo mic, lang lang ists her. Ich hab schon mal ein analoges Modem mit ner Fritz Card angerufen. Allerdings war das ein anderer CAPI. Ich meine mich zu erinnern das es doch da auch nen Modem CAPI gibt, oder täusch ich mich da etz? Ansonsten, schick mal flecki66 ne PN. Der ist da ziemlich fit auf Telefon und ISDN und CAPI und dergleichen.
Flecki 10 Geschrieben 30. März 2004 Melden Geschrieben 30. März 2004 Hi, an was für einer Anlage oder Adapter hängt das Modem ? denn viele ältere Anlagen oder TA-Adapter können nur max 9600 oder 14400 was am Koppelfeld liegt. michael
micdiemum 10 Geschrieben 31. März 2004 Autor Melden Geschrieben 31. März 2004 Hiho Flecki, Zwischen aussendiensterLaptop mit ISDN hängt eine Alcatel-Office E Telefonanlage, diese hat eine verpasst Analogschnittstelle bekommen und an dieser hängt das 56K-Modem. gruss mdm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden