MarcoErb 11 Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 Hi, wir sind gerade dabei einen Win2k3-Server aufzusetzen und haben nur Probleme. Leider kann ich mich nur an einem Windows2000-Netzwerkbuch orientieren, da wir mehr Bücher hier nicht haben. Und zwar habe ich 2 Sachen, die mich stören. 1. In der Ereignisanzeige unter Sicherheit kommen mir zu viele Einträge. Es kommen in unregelmäßigen Abständen folgende Einträge: Typ: Erfolgsüberwachung Quelle: Security Kategorie: An-/Abmeldung Ereignis: mal 540, 576 oder 538, immer ganz unterschiedlich Benutzer: SYSTEM Warum meldet sich SYSTEM immer an und wieder ab? und die 2. Sache: Die Anmeldung über einen Client dauert einfach zu lange. So ca. 3-5 Minuten oder sogar noch länger. Woran könnte das liegen? Wenn ich am Server einen neuen Benutzer anlege und mich anschließend am Client mit diesem Namen anmelde, kommt eine Fehlermeldung, dass das Serverprofil nicht geladen werden kann. Wenn ich allerdings dann unter System > Benutzerprofil den Typ auf servergespeichert ändere und mich dann neu anmelde, erst dann funktionert es einwandfrei. Lässt sich das so einstellen, dass es automatisch servergespeichert ist oder muss ich nun jeden Benutzer einzeln ändern? Gruß Marco
forumwurm 10 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 genau das selbe problem soeben ein sbs2k3 installiert und in den ersten 12 stunden wurde die logdatei sicherheit zugemüllt mit beinahe 1 MB. (siehe anhang) hab da bei microsoft auch schon was gefunden, aber werde nicht schlau draus http://www.microsoft.com/technet/support/ee/result.aspx?EvtSrc=Security&EvtID=576&ProdName=Windows+Operating+System&LCID=1033&ProdVer=5.0 bei der id 540 steht sogar was von ignorieren, tja thx4nfo_w
forumwurm 10 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 warum wollte denn der anhang nicht mit? zweiter versuch!
zeifang 10 Geschrieben 13. April 2004 Melden Geschrieben 13. April 2004 hallo zusammen, zu frage 2 habe ich eine antwort. wenn ihr ein active directory eingerichtet habt möchte sich der client beim anmelden beim dns-server registrieren. wenn ihr aber keinen aufgesetzt habt wartet der client bis der timeout abgelaufen ist. dann meldet er sich auch ohne eintrag an. deshalb: setzt einfach einen dns-server auf und weist diesen an die alle anfragen sofort an den eigentlichen dns-server weiter zu leiten. dann müsste die anmeldung sehr schnell gehen bei mir hats funktioniert viel glück
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden