Jump to content

Band ist schreibgeschützt


Gast Flipshot
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Flipshot
Geschrieben

Ich habe einen W2K-Server mit einem ext. DLT-Laufwerk. Seit neuestem erhalte ich von der Wechselmedienverwaltung die Fehlermeldung, dass die Bänder schreibgeschützt sein sollen.

Der Schreibschutz der DLTs ist aber definitiv nicht gesetzt!

 

Liegt das allein wiedermal an dem ext. Bandlaufwerk, oder was kann hier noch das Problem sein?!

Gast Flipshot
Geschrieben

Wir lassen generell einmal die Woche dienstags ein Reinigungsband durchlaufen. Denk also net, dass es an der Verschmutzung liegt.

Geschrieben

Gutenmorgen, flipshot!

 

Welche Backup-Software setzt Du ein? Ist da vielleicht ne Option zur Medienrotation eingetragen und/oder die (voreingestellte) Nutzungsdauer der Bänder abgelaufen?

 

Gruß ans Board, Christian

Geschrieben

ich denk ma für des laufwerk benötigst du doch sicher einen treiber oder? (korrigiert mich wenn ich mich irre)

also probier doch einfach mal backupsoftware und treiber komplett neu zu installieren...ich weiß das is ein heidenstress aber ne andere möglichkeit gibt es vielleicht nicht!

ansonsten könnte es noch an ner einstellung liegen aber hab mich leider noch nicht genug damit befasst um dir da helfen zu können!

 

peace

MurphY

Gast Flipshot
Geschrieben

Ich benutze NTBackup. Ein Rotationsplan ist net eingerichtet. Treiber aktualisieren wir bei den dämlichen ext. DLT-Laufwerken ständig. Es taucht an mehreren Servern sporadisch auf. Vor ca. nem Monat hatte ich das Problem erst an nem andren Server, da läufts jetzt wieder einwandfrei. Weiss allerdings immer noch net woran das lag... es ging halt auf einmal wieder.

Geschrieben

Hi Flipshot,

 

ich denke das Reinigungsband kommt an den optischen Sensor nicht hin, ist es im Serverraum recht staubig ??

Schau doch mal ob Du an den optischen Sensor hinkommst und ihn mit Q-Tips saubermachen kannst, oder bei einem mechanischem Geber überprüfen, nicht das der Hebel hängt oder hakt!

 

Ist schon klar aber es kann ja sein das es was bringt.

 

Michael

Gast Flipshot
Geschrieben

Also... unser Hardware-Lieferant ist heut zu folgendem Schluss gekommen:

 

Man lege ein neues DLT-Band in ein funktionierendes DLT-Bandlaufwerk ein --> Es geht!

 

Man lege das neue DLT-Band in das vermeidlich defekte DLT-Bandlaufwerk ein --> angeblich sei das DTL-Band schreibgeschützt.

 

Man lege das neue DLT-Band wiederum in das funktionierde DLT-Bandlaufwerk ein --> angeblich nun auch hier schreibgeschütz.

 

Fazit: Von vier nagelneuen Bändern sind drei hinterher im Anus gewesen --> Neues DDS 72GB Bandlaufwerk :-)

Gast Flipshot
Geschrieben

Die Garantie von dem Teil ist mittlerweile abgelaufen, weil ich mich bisher so mit dem Gerät durch "kämpfen" musste.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...