Jump to content

Ris und Raid


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

mache gerade Experimente mit Ris, .....habe gerade erfolgreich einen Treiber für einen Raid-Controller eingebunden (jipiiee!!).

 

Jetzt müsste ich allerdings noch das Raid definieren z.B. Raid 5.

 

Frage: Wie mach ich das..??

 

Gibts da irgendwelche Tools die ich unattended vor der Installation des Betriebssystems ausführen kann?

 

Hat jemand ne Idee?

 

Vielen Dank,

Stefan

Geschrieben

hi

 

so weit ich weiss geht das nicht über ris

 

du musst ja bei einem raid system vor der installation sagen das es raid 5 ist so misst du das auch da machen das musst ja im bios der controllers stehen

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi,

 

also Dein Ansatz würde mich auch interessieren.

 

Ich habe es anfangs ganz pragmatisch so gemacht, dass ich meinen Server via RIS-Recovery einfach vor zurückspielen des Images kurz die Diskette mit dem NOS-Treiber reingepackt habe.

 

Als das zu lästig wurde *g, habe ich einen "System-Raid-Treiber" so verbogen, dass mein PERC3 automatisch genommen wurde.

Beim Recovery braucht man

a) kein neues Raid anlegen, sondern will

b) einfach nur die Boot-Part. behalten.

 

Wie hast Du es gemacht ?

 

Gruss

daywalker

Geschrieben

Du schiebst ne Diskette rein, für die Treiber ? Sollte eigentlich auch anders funktionieren.

Ich möchte eigentlich das Windows Server 2003 Std. selbstständig den Raid Controller erkennt und die Installation nicht mit einer Fehlermeldung beendet, und zwar das er keine Festplatten gefunden hat.

Raid ist schon eingerichet. Also braucht er nur zu formatieren und zu installieren :)

 

 

Grüße

 

Underline __

Geschrieben

Hi,

 

Moment @Underline

 

Jo, ich habe eine Disk "reingeschoben" .... weil man dass nunmal bei der Erstinstallation bei nicht vorhandenem NOS-Treiber so macht ..... Ich sagte aber auch, dass ich das nun nicht mehr brauche. Beim Recover wohlgemerkt !

 

(im übrigen : wenn ich einen Server auf diesem Wege wieder hochziehe, stehe ich eh' meist lokal davor ..... somit ist das mit der Diskette wohl nicht soooo weit weg ...)

 

Mit einem "zweckentfremdeten" Treiber gehts halt auch so. Habe aber die Basis(Erst-)installation auf diesem Wege noch nicht getestet, da ich noch keinen weiteren Server seitdem aufsetzen musste, wobei eigentlich nichts gegen die Funktionalität spricht, denn wenn er

 

1.) den Treiber nimmt

2.) als Folge von (1) die Platte erkennt, kann ich

3.) auch neue Partitionen unattend setzen

 

... die Definition des Raid-Levels übernimmt übrigens der Controller ... und das weit vorher ...

 

Gruss

daywalker

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...