Jump to content

win 2003 server an 2000 domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute. ich habe folgendes problem:

wenn ich einen win 2003 server an eine 2000 domain als domänencontroller integrieren will führe ich ja logischerweise adprep/ forestprep aus (ad aktualisieren). der vorgang wird aber mit folgendem fehler abgebrochen:

 

Fehler: Die FSMO-Funktion konnte nicht übertragen werden: 52 (Unavailable).

 

hat mir wohl jemand von eu cleveren leuten einen tipp? ich komme da nicht weiter.

 

danke!

 

:wink2:

Geschrieben

hi tarnze,

 

du bist kein mitglied der schema-admin-gruppe, /forestprep ändert das schema der AD, dazu benötigt es die zugriffsrechte.

 

schau mal, ob du mit dem entsprechenden account das forestprep ausführst...

 

gruß

 

dejan

Geschrieben

danke für die schnellen anworten! :)

 

das habe ich kontrolliert. mein admin ist mitglied der schema-admins . . .

ich veruche dies sogar mit dem vom os erstellten Administrator.

leider passiert immer das gleiche.

vielleicht noch folgendes zur konfig:

2 * w2k server sp3 beide mit ad. replikat funzt wunderbar

ein dritter muss noch ran, eben mit 2003 . . .

 

das adprep /forestprep habe ich am dem domain-master ausgeführt. (w2k)

 

danke und gruss

:cry:

 

tarnze

Geschrieben

hallo

 

ich habe das nun kontrolliert. ich habe tatsächlich im schema-manager als administrator nur leseberechtigungen obwohl ich in der gruppe schema-admins bin.

muss ich etwas besonderes beachten?

 

danke!

Geschrieben

hallo!!

 

ich habe nun einen weitern test durchgeführt! diesmal erflgreich! was war anders:

ich habe bei meinen früheren versuchen, da microsoft auf diverse probleme hingewiesen hat, das netzwerkkabel entfernt, damit das aktuelle ad auf den weiteren dc's erhalten bleibt (falls was in die hose gehen sollte . . .)

 

diesmal habe ich es mit dem netzanschluss durchgeführt. ich kann mir diesen effekt nur erklären, da auch ad nur mit einem eingesteckten netzkabel erfolreiche installiert werden kann!

 

danke euch für die schnellen und kompetenten tipps!

super sacher hier!!

 

gruss, tarnze :)

Geschrieben

Hi tarnze,

 

normalerweise bin ich ja nicht zynisch, aber wie willst du ein adprep/ forestprep bzw AD Erweiterung durchführen ohne Netzwerkverbindung.

 

Kannst du den Link Posten wo MS das empfiehlt, hab schon lange nicht so sehr gelacht.

 

Liebe Grüße

und nimms mit humor :p :p :p

 

Gruß

Mick

Geschrieben

Es ist tatsächlich (und sinnvollerweise!!) empfohlen, den Schemamaster dafür vom Netz zu nehmen, und wenn ich das auf dem Schemamaster mache, brauche ich keine Netzwerkverbindung zu irgendeinem Rechner, aber offensichtlich wenigstens die physische Verbindung zum Switch oder einen MS-Loopbackadapter, damit der "Netzwerkkabel enfernt" nicht erscheint.

 

Hier steht es schwarz auf weiss:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;278875

4. Disconnect the schema master from the network. Do not reestablish the connection until step 8 in this procedure

 

grizzly999

Geschrieben

hallo

 

ich habe das ganze laut infos microsoft gemacht. den master vom restlichen netz trennen! nur eben mein fehler, ich habe ihm keinen link auf einen switch oder was auch immer gegeben . . .

 

aber eben: wissen ist das kind der erfahrung . . .

 

dank allen!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich habe dasselbe Problem. Ein Windows-Server mit allen Updates und einen Windows 2000 Server mit Exchange.

 

Jetzt soll ein Windows 2003 Server dazu und alles von den beiden ersten Servern uebernehmen. Spaeter ist geplant die ersten beiden abzuschalten und nur noch den neuen 2003er Server im Netz zu haben.

 

Leider kommt auch bei mir die Fehlermeldung "Die FSMO-Funktion konnte nicht übertragen werden" in der Datei "schupgr.log" - die Rechte habe ich (soweit ich weiss) ueberall.

 

Aber nicht s zu machen, auch wenn ich den Schemamaster im Netz habe, kommt diese Mistmeldung.

 

Habt Ihr noch irgendwelche Ideen?

 

Edit: Mein Gott, ich hab's geschafft! Ich musste mit "NTDSUTIL" alles durchseizen - dann ging's :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...