Jump to content

Wie siehts bei euch mit "Datensicherung" aus!


Gast Flipshot
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Flipshot

Mich würde mal interessieren welche Art der Datensicherung ihr in euren Unternehmen habt und was ihr damit bisher für Erfahrungen gemacht habt. Interessant wäre auch zu erfahren, "wie" bei euch die Datensicherung abläuft (Programme, Sicherungsjobs usw.)

 

Momentan sind wir noch da bei an jedem unserer zahlreichen Server mit DLT 40/80GB bzw. DDS4 20/40GB Bändern zu wechseln.

Link zu diesem Kommentar

Habe 2 alte DLT1 40/80 und ein Ultrium 100/200 im Einsatz, stelle jedoch um auf Ultrium 230/460. Als SW haben ich gerade letzte Woche von Arcserve 2000 auf Brightstore11 umgestellt und bin SCHWER zufrieden. Mache täglich (Mo-Fr) VOLLSicherung. Auf ein Band werden ZUSÄTZLICH zu den VOLLSicherungen alle Datenbanken (SQL) nochmals gesichert. (Sicher ist Sicher) Bänder folgendermassen: MO1 - Do1; Mo2-Do2; Fr1-Fr4, Monatssicherung am letzten Tag (30 oder 31); Jahressicherung am 31.12 eines jeden Jahres auf eine NEUES Band.

MO1, DI1, MI1, DO1, Fr1; Mo2, DI2, Mi2, DO2, FR2; MO1, DI1, MI1, DO1, FR3; MO2; DI2, MI2, DO2; FR4; .............

Hoffe genug Info. Gruß Andy

Link zu diesem Kommentar

hi,

 

in unserem netzwerk werden ca. 30 w2k server und 5 aix rechner gesichert.

als backup software setzen wir syncsort backup express ein.

die daten werden auf lto2 geschrieben, welche von eine adic scalar i2000 mit 4 native fibre-channel drives und 100 slots verwaltet wird.

die daten werden lan-free übertragen, also direkt übers san zur library.

als datensicherungsstrategie wird am wochenende ein base-backup der daten erstellt und an den wochentagen incrematals.

zusätzlich werden die systempartitionen der w2k server mit acronis true image server gesichert.

Link zu diesem Kommentar

Normalerweise sichern wir bei unseren Kunden mit DAT und Veritas (zussatzmodule für SQL, Exchange, Desaster Recover ...) wobei viele über die Kosten stöhnen. Wenn einer gar nichts ausgeben will verwenden wir nur DAT mit den NTBackup. Habe dafür ein kleines script gschrieben. Wenn Du willst kannst Du es dir ja mal anschauen.

 

ftp://ftp.csg.at/tools/datensicherung

 

 

gruß

Mick

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...