chaosNET 10 Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 hi@all... hat jemand eine ahnung ob ma die remoteunterstützung per server auf den client rechnern daktivieren kann? wenn ja wie? thx...[chaosNEt]
DaveRichter 10 Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 Hi, zum einen hast du die möglichkeit über die GPO, zum zweiten hast du die möglichkeit einen registry key per logon script zu verteilen. Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\ ..... fDenyTSConnections auf den wert 1 setzten
grizzly999 11 Geschrieben 14. März 2004 Melden Geschrieben 14. März 2004 Schau doch mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;306300&Product=winxp grizzly999
chaosNET 10 Geschrieben 15. März 2004 Autor Melden Geschrieben 15. März 2004 danke für die postings... nur ich würde ger die remoteUNTERSTÜTZUNG und nicht die remotedesktopverbindung deaktivieren. geht das oder ist das nicht möglich? es ist doch etwas mühsam bei jedem rechner einzeln die option unter: rechts klick arbeitsplatz --> eigenschaften --> remote und dann "ermöglicht das senden von remoteunterstützungsanforderung" zu deaktivieren. ich hoff ich hab nichts falsch verstanden aber ich denke ihr habt die remotedesktop connection gemeint. thx...[chaosNET]
Winnetou 10 Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\fAllowToGetHelp", 1, "REG_DWORD" Das ist der Schlüssel für die Remote Hilfe.
chaosNET 10 Geschrieben 15. März 2004 Autor Melden Geschrieben 15. März 2004 danke erstmals...könntest du mir jetzt auch noch verraten wie ich den registrierungsschlüssel an alle client verteil? thx...[chaosNET]
Winnetou 10 Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 Am besten per Logon Skript. Wie DaveRichter schon schrieb. Kannst im Logonskript eine Abfrage einbauen, ob der Wert schon gesetzt ist und wenn nicht dann Wert setzen. Ansonsten einfach weitermachen im Logon.
chaosNET 10 Geschrieben 15. März 2004 Autor Melden Geschrieben 15. März 2004 ich bin im scripten nicht besonders gut...kannst du mir vielleicht sagen wie dieses script aussehen muss? wär echt supa... thx...[chaosNET]
Winnetou 10 Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 On Error Resume Next Dim WSHShell Dim n, errnum, regkey Set WSHShell = WScript.CreateObject ("WScript.Shell") regkey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\fAllowToGetHelp" Err.Clear n = WSHShell.RegRead (regkey) errnum = Err.Number If errnum =< 0 then WSHShell.RegWrite regkey, 1, "REG_DWORD" End If Sollte so funktionieren. Aber besser erst auf einem System testen ;-)
chaosNET 10 Geschrieben 15. März 2004 Autor Melden Geschrieben 15. März 2004 passt...supa danke! chaosNET
grizzly999 11 Geschrieben 15. März 2004 Melden Geschrieben 15. März 2004 nur ich würde ger die remoteUNTERSTÜTZUNG und nicht die remotedesktopverbindung deaktivieren Sorry, wie dumm von mir. Den richtigen Artikel hatte ich zuerst rausgesucht, aber dann dachte ich "Er wollte doch den Remotedesktop abschalten" :o Hier der Artikel (die Richtlinie kann natürlich bequem über GPOs in der Domäne verteilt werden): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;306496&Product=winxpGer grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden