Jump to content

Unix-Druckdienste Tür für Hacker ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich arbeite im Druckersupport bei einem großen Druckerhersteller,

einer unserer Druckermodelle arbeitet am besten ( wegen der Übertragungsgeschwindigkeit) mit den Unix-Druckdiensten.

 

Nun sagt einer unserer Kunden die Unix-Druckdienste sind ihm auf

dem Druckserver zu unsicher, weil zum Beispiel auch der RAS darauf läuft. Hat aber keinen genauen Angaben gemacht welche

Sicherheitslücke.

 

Ist Jemanden bekannt welches Sicherheitsloch die Unix-Druckdienste darstellen.

 

Gruß Andreas.G

Geschrieben

Unix-Druckdienste ... Macht der Drucker LPR bzw. nimmt er Druckaufträge per LPR an?

 

Ist nichts anderes was ein Unix/Linux LPD macht.

 

Das kann Windows auch ...

 

Welche Version(en) von Windows Server habt Ihr im Einsatz?

Geschrieben

Vor etwas längerer Zeit ist mal ein Loch in den Samba Druckdiensten sowie Cups unter Linux aufgetaucht. Ist aber schon lange gefixt und sehr großen schaden kann man damit auch nicht anrichten. Hab den Beitrag in den Heise Security-News leider nicht mehr gefunden...musst mal dienen google befragen ;-)

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich bins noch mal der Beitragsersteller. Jetzt noch mal etwas genauer.

Der Kunde hat einen Windows 2000 Server als Druckserver und RAS-Server. Bei den einfachen TCP/IP Druckdiensten ist die Netzwerkübertragung bei diesem Druckermodell zu langsam.

Mit Unix Druckdiensten ist es 20x schneller.

 

Jetzt sagen die Administratoren aber weil auch der RAS auf dem selben Server läuft es wäre unsicher. Es wäre ja eine bekannte

Tatsache das die Unix Druckdienste ein Sicherheitsproblem darstellen. Mir ist die Tatsache leider nicht bekannt wo ist das Loch. Das Problem lässt sich ja lösen indem man es auf einen anderen Rechner Installiert.

Mich Interessiert es nur generell. Es gibt ja auch viel wichtigtuerei.

 

Gruß Andreas.G

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...