Jump to content

SUSE Linux Lizenzierung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OK, Back to Topic. ~g~

Wenn man mit dem Linux gut auskennt und keinen Support von SuSE Benötigt kann man das Professional locker auf vielen Rechnern Installieren. Bei sehr vielen Clients bietet es sich aber an den Support über SuSE abzuwickeln, besonders bei Servern. Bei Problemen logg´t sich nen SuSE Supporter ein und bringt alles wieder zum laufen.

 

PS: SuSE9.0Pro lässt sich für absolut jedes auch nur denkbare szenario einsetzen. Von der Workstation über thin-Clients bis zum Servercluster. Es ist nur sehr viel handarbeit angesagt, je nach verwendung und einsatzzweck. Natürlich entfällt der Support sobald man den Original-SuSE Kernel(Der in der PRO-Version etwas aufgebläht ist) rekompiliert oder gegen einen völlig neuen austauscht. Bei Drittanbieter-Software wie zb. nen Courier-IMAP Server bietet SuSE Prinzipiell keinen Support.

 

So, ich geh pennen:)

Geschrieben

hi folks! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Jetzt hab ichs gecheckt *froi* - ich find die ganze Sache deshalb so interessant, weils eben nicht sehr viel kostet und auch noch mehr kann wie MS.

 

Allerdings läuft bei mir auch alles mit MS sehr gut. Kann also nicht drüber schimpfen...

 

Linux is u.a. halt Preis / Leistungsmässig einfach unschlagbar!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...