Jump to content

Terminalserver W2k3 & Laufwerke ausblenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe ja die Möglichkeit, für die Remotedesktopuser per GPO die Laufwerke A,B,C und D auszublenden. Was kann ich aber tun, wenn ich alle anderen lokalen Laufwerke auch ausblenden/deaktivieren und nur Netzlaufwerke verwenden möchte?

 

Mir wär überhaupt am liebsten, die Remotebenutzer hätten gar keinen Zugriff auf die lokalen Laufwerke des Server und würden die auch gar nicht angezeigt bekommen (standardmäßig).

 

Läßt sich sowas realisieren?

 

Vielen Dank

 

Stefan

Geschrieben

schreib dir eine eigene adm dafuer etwa so:

 

 

 

; 15.07.2003

;

; 11111111111111111111111111

; zyxwvutsrqponmlkjihgfedcba

;

 

 

 

 

 

 

CLASS USER

 

CATEGORY !!Drives

CATEGORY !!Restrictions

 

POLICY !!HideDrives

 

 

 

KEYNAME Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

 

PART !!HideDrivesOptions DROPDOWNLIST

VALUENAME "NoDrives"

ITEMLIST

Name !!HideDrives_all VALUE NUMERIC 67108863

NAME !!HideDrives_C VALUE NUMERIC 67108859

NAME !!HideDrives_U VALUE NUMERIC 66060287

NAME !!HideDrives_CU VALUE NUMERIC 66060283

NAME !!HideDrives_OU VALUE NUMERIC 66043903 ; geänder für XXXXXX

END ITEMLIST

REQUIRED

END PART

PART !!DriveRestrictions_Tip3 TEXT END PART

PART !!DriveRestrictions_Tip4 TEXT END PART

 

END POLICY

END CATEGORY

END CATEGORY

 

[strings]

Drives="Laufwerke für XXXXXXX-Terminalserver"

Restrictions="Zugriffsbeschränkungen für XXXXX- Terminalserver"

HideDrives="Nur ausgewählte Laufwerke anzeigen"

HideDrivesOptions="Wählen Sie die anzuzeigenden Laufwerke:"

HideDrives_all="Keine Laufwerke anzeigen"

HideDrives_C="Nur C:"

HideDrives_U="Nur U:"

HideDrives_CU="C: und U:"

HideDrives_OU="O:Home und U:Transfer"

;DriveRestrictions_Tip1="HINWEIS: Diese Richtlinie steht in Konflikt zu der in common.adm"

;DriveRestrictions_Tip2="definierten Richtlinie 'Shell\Restrictions\Hide Drives'."

DriveRestrictions_Tip3="Einbinder der Benutzer/Homeverzeichnisse für XXXXXXXX"

DriveRestrictions_Tip4="Terminal-server Win2003"

 

 

 

fuer jedes laufwerk das du ausblenden willst setze eine 0

 

mfg brwic

Geschrieben

na die laufwerke werden als binaer angezeigt und die values als dez

 

das heist fuer jedes sichtbare laufwerk eine 0 fuer jede unsichtbare eine 1 von hinten nach vorne als

11111111111111111111111111 = 67108863

zyxwvutsrqponmlkjihgfedcba

 

es gibt im netzt auch ein kleines prog das dir die adm schreibt heißt glaub ich hidedrives

oder fuer excel freaks

http://www.tsfaq.de/download/adm/Laufwerkeverstecken.xls

Geschrieben
Original geschrieben von drhirn

Und warum wird mir ausgerechnet Laufwerk C: immer angezeigt auch wenn ich "Kein Laufwerk anzeigen" auswähle?

 

vielleicht hab ich mich auch verrechnet ich nutze nur HU=home und Transfer mehr gibs bei uns nicht

Geschrieben

Ein Problem, auf das mich XXXXXXXXXX aufmerksam gemacht hat, ist dass verhalten des Explorers. Beim Starten des Explorers wird nämlich standardmässig das Laufwerk der Systempartition geöffnet. Und zwar auch dann, wenn das Laufwerk eigentlich ausgeblendet sein sollte. Erst wenn man ein anderes Laufwerk anwählt, und mit F5 die Ansicht aktualisiert, wird dieses Laufwerk ausgeblendet. Abhilfe schafft eine kleine Änderung bei der Verknüpfung des Explorers:

Einfach den Zielpfad auf "%SystemRoot%\explorer.exe /e,Laufwerk:\"

Das Problem taucht auch nicht auf wenn man ein nicht ausgeblendetes Laufwerk als HomeDrive zugewiesen aht

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...