Jump to content

Druckerinstallation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, ich habe folgendes Problem:

 

es gibt 2 drucker (HP Laserjet 1200 und Minolta Farblaser). beide sind leider nicht netzwerkfähig. irgendjemand hat dann nen printserver (netgear PS110) angeschafft und diese beiden drucker dann dort angeschloßen (parallel). die clients sind allesamt win xp pro.

wenn jetzt jemand probiert große dateien zu drucken, blockiert der rechner solange, bis das dokument fertig gedruckt ist. bei 10 leuten die drauf zugreifen, kann das mal lange dauern. angesteuert werden sie mit \\PSService\p1 bzw. p2

über spooler drucken ist aktiviert, drucken sofort beginnen ebenfalls.

ich denke das der speicher von dem printserver einfach nicht ausreicht, oder?

gibt es nicht ne möglichkeit, einen der w2k server als spooler zu verwenden und von dort erst die aufträge zum netgear printserver zu schicken? oder was mache ich falsch?

 

schöne grüße sparcy

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von sparcy

gibt es nicht ne möglichkeit, einen der w2k server als spooler zu verwenden und von dort erst die aufträge zum netgear printserver zu schicken?

schöne grüße sparcy

 

100 punkte und eine waschmaschine :D

 

genau so...

 

link deinen server zur netgear und deine clients zu den server drucker-freigaben

 

gruß

 

dejan

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sparcy,

 

wenn du einen Server hast, dann richte dir die Drucker auf diesem ein und anschließend kappst du den Clients die Verbindung direkt zum PServer. Danach richtest du dir die beiden Drucker über deinen Server ein.

 

Bsp: \\PSService\p1

umsetzen auf \\ServerX\Drucker1

 

\\PSService\p2

umsetzen auf \\ServerX\Drucker2

 

Die beiden Drucker musst du nätürlich auf dem Server freigeben.

 

Nachdem du dann auf den Clients die Druckeranschlüsse auf den jeweiligen Drucker am Server umgesetzt hast dürften deine Arbeitsstationen nicht mehr so lange blockiert werden da du die Druckjobs direkt in die Warteschlange auf dem Server stellst und sie von dort abgearbeitet werden.

 

Ich hoffe ich konnt dir helfen.

Link zu diesem Kommentar

da kommt schon das nächste problem:

 

ich habe auf dem server nun die beiden ports des printservers von netgear installiert.auf dem server sieht die installation nun so aus:

 

\\PSService\p1 freigegeben als minolta

\\PSService\p2 freigegeben als HPL1200

 

PSService ist der printserver von netgear. komischerweise erscheint nicht die hand unter dem drucker für die freigabe, wenn ich aber mit net share nachschaue, sind die beiden freigegeben.

wenn ich auf den clients die drucker auf dem server suche und installiere, stehen sie als \\PSService\p1 an Servername zur verfügung. ist damit die warteschlange tatsächlich auf dem server?? wo sehe ich das denn? und wie kann ich sie ggf. verschieben??

 

gruß sparcy

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...