Jump to content

IPSec (L2TP) VPN Server auf 2k AS einrichten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

sorry, aber ich komm hier irgendwie nicht weiter... Routing und RAS als VPN Server eingerichtet, der VPN Zugriff soll übers Netzwerk auf dem zweiten LAN Interface (192.168.1.1|255.255.255.0) erfolgen (also nicht per RAS Einwahl).

 

Client (192.168.1.2|255.255.255.0) kann per PPTP sofort und ohne Probleme eine VPN Verbindung zum Server aufbauen. Nur an der Einrichtung für IPSec scheitere ich hier kläglich. Ich habs mit "der kleinen Variante" versucht, über PSK (ohne Zertifikate). Also in den Lokalen Sicherheitsrichtlinien eine neue IP-Sec Richtlinie definiert (Assistentengestützt), als Authentifizierung dann statt Kerberos (der Server ist kein Mitglied einer Domäne) PSK verwendet. Den Rest prinzipiell auf Standard gelassen (also keine Experimente)... Danach die Richtlinie zugewiesen. Der Client (XP) wurde dann auf IPSec umkonfiguriert für die VPN Verbindung, aber wenn dieser connecten will, bekommt er entweder mal gar keine Antwort oder die nette Meldung: Fehler 676: Die Telefonleitung besetzt. (gutes Deutsch, nicht wahr? :) ).

 

Ich habe vorher die Suchfunktion hier im Board benutzt und google und groups.google.de abgegrast, habe aber keine (einfach verständliche) Anleitung gefunden, wie und in welcher Reihenfolge die Einrichtung für IPSec auf dem Server zu erfolgen hat. Vor allen Dingen, wie eine entsprechende IPSec-Richtlinie _exakt_ für dieses Szenario auszusehen hat.

 

Die MS-Technetdatenbank hat im Suchzeitraum etwa 4-5 Dokumente ausgeworfen, die über VPN mit IPSec reden, in meiem Fall hat mir das aber auch nicht weitergeholfen.

 

Vielleicht kann es einer von euch?

 

Danke und Gruß,

Highend

  • 2 Jahre später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...