Ukyo184 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Hi, ich habe ein Problem beim Einrichten eines Elsa 56K Modems. Und zwar sieht das ganze folgendermaßen aus: Das Modem war am COM-Port eines Rechners angeschlossen. Auf dem Rechner war Windows 98 als BS. Der Haushalt hat eine analoge Telefonleitung. Das Modem funktionierte einwandfrei und die Internetverbindung wurde stets mit so einem Programm aufgebaut, das die günstigsten Call-by-Call-Anbieter auflistet und eine Verbindung herstellt. Das Modem hängt nun im gleichen Haushalt an einem anderen Rechner. Der Rechner ist ganz neu mit Win98 aufgesetzt. Wie zuvor hängt das Modem am Com-Port des Rechners. Wenn ich nun eine Internetverbindung über das bisher benutzte Programm (das die günstigsten Call-by-Call-Anbiter auflistet) herstellen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung "Interner Fehler bei der Echtheitsbestätigung". Das Modem wählt aber definitiv und es dauert auch einige Zeit bis diese Fehlermeldung erscheint. Zusätzlich habe ich eine DFÜ-Verbindung zu Freenet eingerichtet. Wenn ich diese Verbindung wähle erscheinen nacheinander die Zeilen: Wählvorgang... Verbindung mit Remotecomputer hergestellt. Überprüfen von Benutzernamen und Kennwort... Verbindung mit Remotecomputer konnte nicht hergestellt werden. Es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Benutzername und Passwort stimmen auf jeden Fall. Das Modem wählt auch und vom Ablauf her scheint auch alles bis auf die Überprüfung von Benutzernamen und Passwort so weit ok zu sein. Nur dann bricht das Modem jedes Mal ab - und das bei verschiedenen Anbietern. Ich weiß nicht mehr was ich noch testen / überprüfen soll deshalb .... PLEASE HELP ME!!! :-) Danke im voraus Gruß Ukyo
Bronto2k 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Hi, unter Systemsteuerung hast du einen Punkt namens Modem, haste dich dort schon mal umgeschaut ? Baudrate einstellen, Com Port...... Ciao
Ukyo184 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hi, ja ich habe mich auch dort schon umgeschaut und soweit ich erkennen kann ist dort alles richtig eingestellt. Mich macht eben ungemein stutzig, dass das Modem wählt und auch eine Verbindung herstellen kann aber irgendwas bei der Überprüfung von Benutzernamen und Passwort scheitert. Gruß Ukyo
Bronto2k 10 Geschrieben 26. Februar 2004 Melden Geschrieben 26. Februar 2004 Hallo, bricht die Verbindung definitiv bei der Prüfung von Benutzernamen und Passwort ab ? Wenn ja: Sind die Daten richtig, wo gibst du die ein ? Ciao
Ukyo184 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hi, meines Erachtens bricht er bei der Überprüfung von Benutzernamen und Passwort ab aber zu 100% kann ich es nicht beschwören. Es erscheinen bei der Einwahl eben auf jeden Fall nacheinander die oben erwähnten Meldungen. Benutzername und Passwort sind auf jeden Fall korrekt. Hab mehrere Freenet-Call-by-Call-Tarife getestet und bei denen ist ja Benutzername und Passwort beliebig. Hab immer Benutzername und Passwort "Freenet" eingegeben. Ich gebe es ein, wenn ich mich ins Internet verbinden möchte und das Einwahlfenster erscheint. DFÜ-Verbindung Freenet, die Nummer und darunter Benutzernamen und Passwort. Hab mittlerweile mal versucht, ob es etwas ändert wenn ich in den Internetoptionen unter Erweitert bei Verbindung die Häkchen bei SSL 2.0 und SSL 3.0 verwenden raus bzw. rein mache aber das brachte auch keinen Erfolg. Das Problem besteht immer noch. Gruß Ukyo
Bronto2k 10 Geschrieben 27. Februar 2004 Melden Geschrieben 27. Februar 2004 Hi, gib mal bitte deine Einstellungen von den Modemoptionen. Ciao
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden