n@ppo 10 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Hallo zusammen, anbei einige Anmerkungen zum Posten von Konfigurationen. Postet niemals die „enable passwörter“ oder „enable secret´s“, auch dann nicht wenn ihr eine service password-encryption konfiguriert habt. Das „enable password“ zu knacken ist relativ simpel dafür gibt es genügend Tools. Es ist ebenfalls möglich ein „enabele secret“ zu knacken (dauert zwar länger wegen MD5, funktioniert aber). Weiterhin schaut euch bitte die Ausgabe von diversen Debuggern an die jemand anfordert bevor ihr sie postet und ändert bzw. löscht gegebenenfalls User-Relevanten Daten. Um eine fehlerhafte CHAP-PAP-Authentifizierung zu analysieren braucht man keine Passwörter und/oder Benutzerkennungen. Bedenkt dass die Threads für jedermann einsehbar sind.
boardadmin 0 Geschrieben 25. Februar 2004 Melden Geschrieben 25. Februar 2004 Danke N@ppo, ich denke, das ist ein wichtiger Hinweis, den man hier beachten sollte. :)
utix 10 Geschrieben 24. März 2004 Melden Geschrieben 24. März 2004 mit dem befehl "show tech" werden in der config die passwörter ausge'x't. mag bestimmt auch hilfreich sein
n@ppo 10 Geschrieben 24. März 2004 Autor Melden Geschrieben 24. März 2004 hi, das knuffige am "sho tech" ist nur das dir z.b. alle ipsec-keys und die ppp daten von einem dsl-account erhalten bleiben. deshalb lieber noch mal überprüfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden