Nighty 10 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Wir haben einen Exchange/SBS2003 über eine ganz normale TDSL Verbindung laufen. Bisher funktioniert sowohl mit POP3 als auch mit SMTP alles wunderbar. Nun müssen wir aber noch für einen Teil der User eine 2. eMail-Domain einrichten und da fangen die Probleme an. die User haben entweder als Hauptadresse user@domain1.de oder user@domain2.de von user zu user verschieden. Geht bis dahin auch alles ganz easy. Wir müssen nun nur noch dem Exchange beibringen, das er alle Mails von usern mit der adresse @domain1.de an den outgoing mail server: mail.domain1.de schickt und bei denen mit @domain2.de eben an den mail.domain2.de Bisher verschickt er aber entweder: Alles mails von jedem an mail.domain1.de oder direkt an die mail-server der empfänger eMails, was z.B. bei @t-online.de nicht geht. Wie kann ich dem Exchange also beibringen je nach absender (von intern) die mails an einen bestimmten Mail-Server weiterzuleiten? keine ahnung ob ich es klar genug formuliert habe? aber ich hoffe es :-)
GuentherH 61 Geschrieben 24. Februar 2004 Melden Geschrieben 24. Februar 2004 Hallo Nighty. Das sollte über die Empfängerrichtlinien funktionieren -> siehe dazu MS Knowledge Base Article - 321721 (Gemeinsame Nutzung von SMTP-Adressräumen in Exchange 2000). Probier aber vielleicht nur vorher aus einen 2. SMTP Connector anzulegen (Adressraum domain2.de und bei Smarthost den gewünschten SMTP Host) Liebe Grüße Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden