Jump to content

Platte ausgebaut - XP bootet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe 3 Festplatten im Rechner, 2 x 60 GB am Raidcontroller, 1 x 2,1 am IDE. Wollte nun die kleine Platte ausbauen, auf der auch nix drauf ist und promt startet XP nicht mehr. Sobald ich die Platte wieder einbaue, bootet XP. Wie werde ich nun die Platte los, sie hängt im PC, weil kein Platz da ist. Hatte schon jemand das Problem? Und noch wichtiger ist, wie hat er es gelöst.

 

Bootplatte ist Raid 0

 

 

Gruss Birgit

Geschrieben

Siehst du den XP Startbildschirm? Kannst du ins Bootmenü rein? Kommt etwa die Meldung dass er kein BS findet?

 

Erklär das mit dem nicht mehr booten etwas genauer, sonst wirds schwierig mit dem Support. :)

 

Falls XP beginnt zu starten und dann einfach der Bildschirm schwarz wird könntest du versuchen das System mit der XP CD zu reparieren. Für Details bräuchte ich aber mehr Input von dir.

 

Gruß

Andi

Geschrieben

Bist du absolut sicher dass die Platte komplett leer ist? Auch keine versteckten Dateien? Möglicherweise liegen auf der Platte die Bootdateien (nicht die Systemdateien) und die sind versteckt.

 

Andi

Geschrieben

Hallo,

 

wenn die o.g. Dateien wirklich auf der kleinen Platte liegen, dann kopiere die auf deinen RAID, nimm die Platte raus und starte den Rechner mit WinXP-CDROM. Dann wähle die Wiederherstellungskonsole aus (mit R und K) und melde dich als Administrator an. Jetzt führe die folgenden Befehle aus:

fixmbr

fixboot

 

Restart.

Falls du Gluck hast, wird es gestartet. Kann aber wegen falscher Laufwerkbuchstabenzuweisung nicht der Fall sein.

Geschrieben

Nicht so. Du müsstest sie ausbauen, mit der XP CD booten, die Reparaturinstallation wählen und dann die Wiederherstellungskonsole auswählen. Dort müsstest du dann mit fixboot den Startsektor reparieren und dann die boot.ini anpassen. Dazu gäbe es den Befehl bootcfg.

 

grizzly999

Geschrieben

Nächstes Problem....

 

Wenn ich die Platte ausbaue, mit der XP-CD boote, dann installiert der automatisch XP. Es gibt keine Auswahlmöglichkeit. Keine Reparaturkonsole nur die Möglichkeit: Installieren oder nicht.

 

Birgit

Geschrieben

In der Boot.ini steht z.B. genau drinnen wo hardwaremäßig das System gefunden werden kann.

 

Z.B.

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional"

 

Bedeutet erster IDE Controller, erste Disk, erste Partition im Verzeichnis WINDOWS.

 

Ohne diese Informationen wird klarerweise kein OS gefunden da wie in deinem Fall gar keine Boot.ini existierte (war ja auf der entfernten Platte).

 

In deinem Fall müsste eigentlich in der Boot.ini auf dein RAID 0 verwiesen werden da du ja dort das System installiert hast und somit dürften eigentlich Anpassung nicht notwendig sein.

 

Möglichkeiten:

 

- Du könntest testweise versuchen die Bootdateien auf dein RAID 0 zu kopieren (falls was schief läuft hast du sie dann noch auf der kleinen Disk), falls es nicht klappt kannst du immer noch von der kleinen booten.

-> müsste eigentlich klappen

 

- Bootdateien auf RAID 0 kopieren, kleine Platte ausbauen, von der XP CD booten und versuchen XP zu reparieren

 

- Bootdateien auf RAID 0 kopieren, kleine Platte ausbauen, mit XP CD in die Wiederherstellungskonsole booten, Befehle fixmbr und fixboot ausführen

 

Folgende Dateien solltest du kopieren:

- boot.ini

- IO.SYS

- NTDETECT.COM

- ntldr

- AUTOEXEC.BAT

- CONFIG.SYS

- MSDOS.SYS

 

Falls du einen älteren SCSI Controller als RAID 0 einsetzt kann es sein dass noch eine weitere Datei auftaucht deren Name mir jetzt nicht einfällt. Diese ist zwingend notwendig um booten zu können, da sie benötigt wird um über den Controller auf die Platten zugreifen zu können.

 

Ich würde dir in deinem Fall allerdings empfehlen bevor du etwas unternimmst dein System zu sichern, möchte nicht für einen eventuellen Datenverlust verantwortlich gemacht werden. :D

 

Also sicher dein System und kopier die Bootdateien mal auf dein RAID 0, müsste klappen. :)

 

Gruß

Andi

Geschrieben

Tja, da waren scheinbar schon mehrere schneller als ich. :D

 

Übrigens das mit dem LW-Buchstaben könnte wirklich ein Problem sein, allerdings denke ich dass XP, zumindest was das System betrifft, den automatisch anpassen müsste. Ob die installierten Anwendungen dann noch laufen wenn sie plötzlich auf einem anderen LW-Buchstaben liegen ist mal fraglich.

 

In deinem Fall wirst du es einfach mal probieren müssen denke ich.

 

Sichere über ein Imageprogramm (z.B. Ghost) deine Daten vor dem Versuch.

 

Gruß

Andi

Geschrieben

Hallo Andi,

 

danke für die ausführliche Anleitung, werde das ausprobieren.

Ich hoffe mal das alles gut geht, sonst bin ich erst übermorgen wieder im Netz. :-)

 

Melde mich dann nochmal, ob es funktioniert hat.

 

Gruss

Birgit

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...