Danzig 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Hallo Hab folgnes Problem: 3 DC 1 DFS DC Stamm In dem ein Ordner auf 2 syncron gehalten werden soll. nur gne das tut die Replikation nicht. DC1 hat sich 1mal mit DC2 abgelichen naja fast er hat ein alles von DC zu sich Kopiert dabei aber Vorhandene Daten einfach gelöscht (unter Ordner neu angelegt) aber seit dem passier zwischen den beiden DC nichts mehr ein Blick ind die logs meldet keine Fehler AD DNS Funktionieren auch Problem los Hat einer ne Idee?? MFG Danzig P.S. NSlooup meldet meine Domäne wäre nicht da ich weiß nicht warum? hängt das damit zu sammen? Danke
solinske 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 für die nslookupabfrage benötigst du eine reverse lookup zone !!! hast du bei deinem dfs stamm die automatische replikation eingestellt ???
Danzig 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Morgen Das mit der Reverse ist nicht eingerichte werde ich heute erledigen. Ja habe zum Duplizieren den Assitenbenutzt ca 48 stunden im Modus RING dann 48 stunden Modus FULL/MASH und das 3 mal mir ist jedoch noch unklar in welchen zeit abständen die Replikation stafindet bzw. wo ich die Intervall einstelle. in der Zeit Option bei der Replikation sind 24Stunden gesetzt in der Repliziert werden darf und soll. MFG Danzig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden