hanswurst2010 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Ich habe folgendes Problem und hoffe, mir kann jemand weiterhelfen: Hage ein DSL Router an einen Switch gehangen, an dem wiederum 7 Rechner angeschlossen sind. Ich würde jetzt gerne mit diesen Rechnern ins Internet gehen können, kann abr nicht einmal auf den Router zugreifen. Im Handbuch steht über die Adresse 192.168.0.1 kann ich auf den Router zugreifen. Diese Adreses wird auch von unserem Netzwerk nicht belegt. Allerdings steht im Handbuchh auch, man soll im TCP/IP-Protokoll "IP Adresse automatisch beziehen" aktivieren, was wiederum niocht möglich ist, da dann ja das Netz nicht wie gewohnt funktioniert. Ich hoffe, mir kann jemand einen Tipp geben! Besten dank! Timo
zman 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Hi, gib dem PC, mit dem du den Router konfigurieren willst, doch temporär mal die Adresse 192.168.0.2 ;) Grüße
cyberpeter 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Hallo, als erstes solltest Du mal ausschließen, das Du ein Hardwareproblem hast. Versuche erstmal einen Ping an deinen Router zu senden. Solltest Du keine Antwort erhalten, liegt vermutlich das Problem darin, das Du den Router, so nichts alle Ports am Switch Uplinkfähig sind, am falschen Port angeschlossen hast. Mit einem normalen Kabel entweder auf den Uplinkport bzw. einen Uplinkfähigen Port des Switches. Sollte der schon belegt sein, mußt Du ein Crossover nehmen.
jause 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 servus, hast du den routereintrag in deinen netzwerkeigenschaften von hand gemacht??? dann sollte das eigentlich funktionieren.......
Manuel79 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 wie schon vom kollegen geschrieben, pc einmal in die ip vom router umstellen, dann router auf die ip vom jetzigem netzwerk umändern(pc nach der konfig auch wieder). an denn clients die neue ip vom router im gateway eintragen und gegebenfalls auch im dns server,wenn router firewall hat der b und d kanal belegt.
Mr.Spock 10 Geschrieben 20. Februar 2004 Melden Geschrieben 20. Februar 2004 Hi hanswurst2010 Bitte gib dem Router die 192.168.0.1 Adresse. Dann konfiguriere im Router den Range-Bereich für das LAN z.B. 192.168.0.2-192.168.0.10. Konfiguriere dann die Clients IP-Adresse Automatisch beziehen. Dann funktionert es sicher.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden