Jump to content

Probleme mit SUS! Kein Update aud den Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen Guten Morgen!

Ich habe hier in der Firma die letzten Tagen den SUS Server installiert (auf Win2000).

Dann haben ich eine Gruppenrichtlinie erstellt für das verteilen der Patches auf die WS und das das Automatische Update bei den WS automatisch gestartet wird.

Das mit dem Automatischen Update hat auch funktioniert, aber es werden keine Updates geholt.

Eigentlich hätte es heute morgen um 9:00 Uhr losgehen sollen :(

Meine 'Windows Update.log' hat auch immer noch das Datum von gestern.

 

Meine Registry sieht so aus:

Windows Registry Editor Version 5.00

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

"NoAutoUpdate"=dword:00000000

"AUOptions"=dword:00000004

"ScheduledInstallDay"=dword:00000000

"ScheduledInstallTime"=dword:00000009

"RescheduleWaitTime"=dword:00000001

"UseWUServer"=dword:00000001

 

Kann mir bitte einer weiterhelfen!!!

 

Gruss

masterschenk

Geschrieben

hmmmmmm

 

sieh dir mal das logfile im windows root verzeichnis an es heisst

 

Windows Update.log...

 

falls dort eine korrekte verbindung zum sus server aufgebaut wird hast du evtl. keine patches approved???

 

und ja kontrollier die ereignissanzeige des sus servers auf fehler

Geschrieben

okey kann es sein, dass du überhaupt keinen sus server angegeben hast?

 

schau mal diese keys an unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

 

wuserver und wustatus server sind die key

 

 

oder das du keine patches approved hast?

Geschrieben

Hatte ich oben schon geschrieben das die Server richtig sind. Habe jatzt aber anstelle den Namen mal die IP-Adresse eingetragen, und siehe da es funktioniert :)

Es fehlen nur noch drei WS in der Domäne dann sind die auch up to date.

Habe auch noch den Registry Schlüssel AUOptions"=dword:00000004 auf den Wert 3 gesetzt.

Habe jetzt nur noch ein Problem damit das die Installation im Hintergrund laufen soll und evtl. erst eine Benachrichtigung kommen soll wenn der Rechner neugestartet werden muss.

Muss ich den Schlüssel dann wieder auf den Wert 4 setzten?

 

Gruss

masterschenk

Geschrieben

Hallo nochmal!

Also es klappt alles soweit ganz gut.

Aber eine Frage hätte ich da noch.

Wieso haben die Workstations alle unterschiedliche Werte in diesem Registryschlüssel?

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update

Ich habe da z.B. bei AUOptions und bei AUState den Wert 2.

Andere WS haben 1 und 2.

Was haben diese Werte denn zu bedeuten?

 

Danke nochmal für Antworten

 

masterschenk

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wuah warum schreibt ihr in der Registry rum?

Es gibt extra eine WUAU.ADM damit gehts kinder leicht.

 

Gruss

Achim

 

P.S.: Die SUS-Clients brauchen für SUS mind. SP3 unter W2k!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...