Jump to content

GBit Port konfigurieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Also folgende Sachlage:

 

- Cisco Catalyst 4006

- mit dem Befehl "show port" werden u. a. 4 100Mbit/s Ports angezeigt. 1/1-2 als GBit Port und 2/1-2 als no GBit

- in alle 4 Ports hängen SX GBit Module drin

 

 

Nun möchte ich folgendes ziel erreichen:

 

Auf dem nicht belegten Port 2/2 soll ein Server über LWL angebunden werden. Einen Link bekomme ich, aber das Port lässt sich nicht richtig konfigurieren. Port 2/1 und 2/2 hängen in einer "Channel-Group 1".

 

 

Da stellen sich für mich folgende Fragen:

 

- Warum sind Port 2/1-2 im IOS als No GBit Ports eingetragen, obwohl ja ein GBit Modul eingesteckt ist?

- Was bewirkt die Channel-Group?

- Muss ich die Channel Group auflösen? Wird dabei die verbindung auf den Ports getrennt?? (join/left bridge)

 

Gruß Utix

Geschrieben

Da stellen sich für mich folgende Fragen:

 

- Warum sind Port 2/1-2 im IOS als No GBit Ports eingetragen, obwohl ja ein GBit Modul eingesteckt ist?

 

Wegen der Channel group.

 

- Was bewirkt die Channel-Group?

 

Ein zusammenfassen zweier Ports zu einem logischen Interface. Quasi ein Trunk, wie man so schön sagt.

 

 

- Muss ich die Channel Group auflösen? Wird dabei die verbindung auf den Ports getrennt?? (join/left bridge)

 

Ja, aber Sie sagen doch es steckt eh kein Kabel auf.

Geschrieben

OK, danke hat mir sehr weiter geholfen.

Auf dem Port 2/1 steckt ein Kabel, aber nicht auf dem Port 2/2.

Da stellt sich für mich natprlich die Frage, warum es dann überhaupt eine Channel-Group auf den 2 Ports gibt!!??

 

Das Port 2/2 ist im Moment frei und da soll ein Server dran.

Also löse ich die Channel-Groupe mit ... no channel-group 1 auf liege ich da richtig?

 

Dabei wird denke ich die stehende Verbindung auf den beiden Ports getrennt, oder?

Geschrieben

Hmm, was hängt dann an der Gegenseite ?

 

Ansonsten ist es richtig, mit "no channel group x" lösen, an jedem Port auch auf der Gegenseite.

 

Aber der Vorgänge hat sich vielleicht was dabei gedacht. Wurden die beiden Ports vielleicht als Interswitchverbindung gebraucht. Stichwort: HSRP ?

Geschrieben

Nein soweit ich weiß, war da vorher auf dem Port 2/2 noch nie etwas gesteckt.

 

An dem Port 2/1 hängt ein Catalyst 3548XL.

 

Ich werde den "Erschaffer" in den nächsten Wochen treffen und den mal richtig ausfragen. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...