JSmith 10 Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Hi, was macht nbtstat -A rechnername genau? Geth es auf den WINS server oder macht es einen broadcast oder beides oder kommt das auf den knotentyp des Rechners an?
edv-olaf 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Zunächst erst mal gar nix, da "-A" nach einer IP-Adresse verlangt. Was du vermutlich meinst, ist "-a". Und da ich es auch ohne WINS ausführen kann, ist diese Vermutung zumindest wohl nicht korrekt. Schon mal gegoogelt? Grüße Olaf
JSmith 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Okay, meinte wohl -a. Google: Ja, da wird nur über die remotenamenstabelle gesprochen. Nichts über die auflösung.
Mr.Spock 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Hallo JSmith Die auflösung findet nach folgenden Reihenfolge statt: 1.) Localen NetBiosCache 2.) WINS-Server 3.) Host-Datei 4.) DNS-Datenbank Es kommt sicher auf den Knotentyp an. Jenachdem wird die Reihenfolge anders verlaufen. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden