ibp 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei einem W2003 Server mappen wir die Server Datenordner als Laufwerke an den Clients, bereits versucht über verschiedene Möglichkeiten wie Loginscript, Batchdatei im Autostart mit „net use …“ sowie über den Client Netzwerkumgebung, Laufwerk zuweisen. Immer wieder kommt es vor, dass bei der Anmeldung die Laufwerke da sind, nach einiger Zeit aber mit einem roten Kreuz gekennzeichnet werden. Ein Anklicken eines solchen Laufwerks im Explorer bringt nach kurzer Zeit wieder eine Verbindung zustande, aber Programmaufrufe klappen nicht immer oder erst beim zweiten…dritten Versuch. Manchmal werden die Laufwerke beim Client Hochfahren zwar gemappt, sind aber von Anfang an im Explorer als nicht verbunden gekennzeichnet. Vielen Dank für Hilfe.
Haraldino 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hi ibp, Willkommen im Board. schau mal in diesen Thread. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=24619&highlight=netzLaufwerke mfg Haraldino
ibp 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Hallo Haraldino, vielen Dank für Deine Hilfe. Vermutlich ist dies die Abhilfe. Viele Grüße, IBP
shambler 10 Geschrieben 19. Februar 2004 Melden Geschrieben 19. Februar 2004 Bei mir brachte diese Lösung leider nix. Eine Idee klappt aber bei uns ganz gut. Erstelle eine CMD, mit der du eine etwa 50kb grosse Datei mittels "COPY" auf alle Netzlaufwerke kopieren kannst. Setz diese CMD dann in den Taskplaner ein, und lass sie alle 5 Minuten starten. Bei uns trennen jetzt die Netzlaufwerke endlich nicht mehr :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden