Christl 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hallo zusammen, ich hätte mal ein, zwei Fragen zur Updateverteilung via SUS-Server: Ich habe gestern den SUS installiert, hatte anfänglich so meine Probleme mit dem/den Clients... Dank MCSE-Board und der Suche... bin ich auch soweit gekommen, dass der erste Client (zum ausprobieren) sein Update holt, bzw. zumindest nachschaut, ob neue Updates da sind. Meine Vorgehensweise war, wie von Thorgood in einem Thread beschrieben, zuerst den wuauserv-Dienst stoppen, die update.reg einspielen, dann den Dienst wieder starten, bei geleertem Windows-Update-Verzeichnis.... Wenn ich nun mit dem Gruppenrichtlinieneditor der MMC die Optionen ändern will, beispielsweise dass immer zu einem bestimmten Zeitpunkt nach Updates gesucht werden soll, dann übernimmt er mir das nicht in die Registry (auch nicht mit secedit /refreshpolicy machine_policy) Was könnte da das Problem sein? Mich wundert sowieso, dass die ganze Schosse nur auf dem von Thorgood beschriebenem Weg funktioniert, und nicht wie im Whitepaper beschrieben über den Gruppenrichtlinieneditor...
Necron 71 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hi, welches OS nutzt du denn?
Christl 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Der Server ist 2003, die Clients 2000 und XP gemischt... wobei der eine Client, den ich jetzt wie beschrieben konfiguriert hatte, Win 2000 hat. (SP4, auf neuestem Stand) Zum Netzwerk: Wir haben zwar eine Domäne, in der alle Rechner eingebunden sind, leider ist das AD noch nicht "aktiviert"... die Änderungen sind ja aber sowieso auf der LocalMachine, ich kanns halt nicht über das AD verteilen im Moment...
Necron 71 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Original geschrieben von Christl Zum Netzwerk: Wir haben zwar eine Domäne, in der alle Rechner eingebunden sind, leider ist das AD noch nicht "aktiviert"... die Änderungen sind ja aber sowieso auf der LocalMachine, ich kanns halt nicht über das AD verteilen im Moment... Da liegt wahrscheinlich der Knackpunkt.
Christl 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Wenn ich es aber doch lokal (also direkt vorm Rechner sitzend... :D) einstelle, dann sollte ich doch auch die lokale Richtlinie übernehmen können? Mich wundert nur, das es geht, sobald ich es manuell in die Registry ein"pflanze", wenn ich aber mit der MMC arbeite, übernimmt er es nicht?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden