cros69 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Ich muß bei ca. 100 W2K-Clients das Häckchen bei "Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren" in den erweitertetn TCP/IP Einstellungen, herausnehmen. Nun suche ich nach einem Registry Key mit dem ich das automatisieren bzw. vereinfachen kann. Im MS Artikel 246804 hab ich schon gestöbert und da hab ich folgendes herausgelesen: 1) Registry Key: DisableDynamicUpdate: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters - Datentyp: REG_DWORD Bereich:0-1 Deaktivieren: 1 Hat aber nicht funktioniert. Danke für eure Hilfe
spielkind675 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 hallo, viell. haste was falsch gemacht? kann mir nämlich nicht vorstellen, daß ms nen registry-eingriff postet, der dann u.u. ins nirvana führt. das ganze gibts überigens auch noch als gpo-variante oder haste die 100 clients in ner workgroup? gruß spielkind
cros69 10 Geschrieben 30. März 2007 Autor Melden Geschrieben 30. März 2007 Gut Ding braucht Weile, aber jetzt gibts die Lösung! Bei uns wird das Ganze über ein tägliches SMS Paket gelöst welches die verschiedensten Einstellungen, Updates etc am Client überprüft und unter anderem auch diese Einstellung setzt: Offensichtlich wird der Wert RegisterEnabled in HKEY_Local_Machine....(siehe Logfile) bei allen Netzwerkadaptern (in meinem Fall mehrere - Wireless, BT usw.) von 1 auf 0 gesetzt. Somit wird kein Adapter registriert. Die ID's werden anscheinend zuvor ausgelesen oder es wird einfach auf alle Keys geschossen. Viel Spaß beim Testen Das Paket selbst habe ich nicht zur Verfügung allerdings das Logfile und da wird folgender Eintrag geschrieben: *** LOGFILE ANFANG 03/30/07 8:45:07: Turning off the dynamic DNS update of the IP Address to the DNS servers 03/30/07 8:45:07: *** Running the SetTCPIP WSE file *** 03/30/07 8:45:07: Enumerating the network cards in the registry 03/30/07 8:45:07: BEFORE SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{69354344-0FA7-4099-B5CB-BAEDA2974541}\RegistrationEnabled=0 03/30/07 8:45:07: AFTER SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{69354344-0FA7-4099-B5CB-BAEDA2974541}\RegistrationEnabled=0 03/30/07 8:45:07: BEFORE SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{11099B8C-7351-454B-8EAA-CFE88E2892F1}\RegistrationEnabled=0 03/30/07 8:45:07: AFTER SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{11099B8C-7351-454B-8EAA-CFE88E2892F1}\RegistrationEnabled=0 03/30/07 8:45:07: BEFORE SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{039BA63C-4CAD-42A2-AE34-F23C60B5E9E2}\RegistrationEnabled=0 03/30/07 8:45:07: AFTER SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TCPIP\Parameters\Interfaces\{039BA63C-4CAD-42A2-AE34-F23C60B5E9E2}\RegistrationEnabled=0 03/30/07 8:45:07: *** Finished the SetTCPIP WSE file *** LOGFILE ENDE ***
rainer11 10 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 hi versuchs mal mit netsh --> interface ip --> set dns Rainer
IThome 10 Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Oder Script ... Microsoft Corporation
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden