Didinator 10 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 hallo! habe das Problem, das ich eine Festplatte von einem Rechner in den anderen eingebaut habe, und jetzt im neuen Rechner auf einige Directories nicht mehr zugreifen kann. Irgendwie kann ich nicht die Benutzerrechte wie bei W2K einstellen .. leider komme ich da auch nicht mehr über den alten rechner dran, da ich das System neu aufgesetzt habe ... was kann ich da machen Danke, D.
nitro2000de 10 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Als Administrator anmelden und den Besitz der Verzeichnisse übernehmen...
Didinator 10 Geschrieben 8. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2004 ok! klar ... aber ich habe ja nur die Eigenschaften des Ordners : Allgemein, Freigabe und Anpassen ! wo kann ich denn da den Besitz einstellen ?? ... irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ...
stuffy 10 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Log dich als Domain Admin an einem W2k Rechner ein, geh' mit dem administrativen Share über das Netzwerk auf die neue HD und hol' dir damit bei den einzelnen Foldern den Besitz ...
grizzly999 11 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Und wenn er keine Domäne hat, und so sieht es auch aus :rolleyes: Gehe im Explorer/Extras Optionen, Ansicht und schalte dort die Einfache Dateifreigabe aus. Jetzt sollte auch an den Dateien und Ordnern der Reiter Sicherheit erscheinen. grizzly999
günterf 45 Geschrieben 8. Februar 2004 Melden Geschrieben 8. Februar 2004 Hi! Mit welchem XP bist Du unterwegs? Bei Home kannst Du bestimmte Rechte nur als Administrator im Abgesichertenmodus einrichten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden