Jump to content

Faxmonitor startet nicht automatisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

 

bis vor kurzem von Win2K auf WinXP Pro umgestiegen. Das Ganze läuft auf einem Acer Notebook mit eingebautem Modem. Ansonsten sind alle MS Updates und SP1 drauf.

 

Von W2K war ich gewohnt, dass, wenn ich ein Fax mit Windows Fax verschickt habe, der Faxmonitor aufpoppt und dort den aktuellen Übertragungsstatus anzeigte.

Nunmehr fängt nach geraumer Zeit zwar das Modem an zu wählen und verbindet sich auch, ich weiß aber z.B. Beispiel nicht, wann die Übertragung beendet oder fehlgeschlagen ist, da eben kein Monitor zu sehen ist.

Nun kann ich zwar während des Sendens die Faxkonsole öffnen und dort den Monitor per Hand starten - wenn ich diesen dann mit dem Button "mehr" erweitere, bleibt das nun sichtbare Statusfeld trotzdem leer. Darin müsste normalerweise Stausinformationen wie: Beginn der Übertragung, Übertragungsgeschwindigkeit, aktuelle Seite u.s.w. stehen.

 

Wer kennt sich aus und kann mir sagen, wie der Monitor sich so einstellen lässt, das er bei Faxübertragung automatisch startet und auch die Statusangaben anzeigt?

 

Grüße

Mülli

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe genau das gleiche Problem!

Habe aber jetzt festgestellt das wenn ich Norton Internet Security beim Rechnerstart sich nicht automatisch aktivieren lasse(in den Optionen auf "Manuell"), der Faxmonitor wieder normal funktioniert.

Eine Lösung ist das zwar noch keine aber ein Hinweis wo man weiter suchen muß.

Geschrieben

Wozu braucht man eigentlich NIS?

In den meisten Fällen muss ichs wegen irgendwelchen ****en Fehlern immer deaktivieren, und bis ich mal rausgefunden hab, daß ein User dieses "Programm" installiert hat und das auch noch toll findet.... die Zeit kann man sich sparen :)

 

Wieviele Vorteile zu wievielen Nachteilen kann man denn aufzählen :)

 

Ist wahrscheinlich nur einfach zu bedienen....

 

Andre :)

Geschrieben

So ... hab's jetzt endlich! :)

Es lag daran das NIS den Port 1024 mit der Regel für den Trojaner "NetSpy" sperrte.

Der Explorer greift über den localhost mit Port 1024 auf den Faxdienst zu. Ist dieser gesperrt, ist's Essig mit dem Faxmonitor.

Hab jetzt eine übergeordnete Regel erstellt die den Localhost freigibt.

Ich hoffe das ich mir damit keinen Scheunentor aufgemacht habe! :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...