johnholmes 10 Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 ...sich interaktiv anzumelden Hab zwar im Laufe des Tages gestern ein wenig an den Sicherheitsrichtlinien für Domänencontroller rumgebogen, aber könnte schwören, daß ich nur Personen hinzugefügt habe, die sich lokal anmelden dürfen !! Heute morgen darf ich mich am Laptop dann weder an der Domäne, noch lokal, nicht mal mehr als Admin anmelden. Am Server war ich noch in einer gesperrten Sitzung und habs kontrolliert, die Eintragungen scheinen mir richtig. An einer anderen Workstation hab ich einfach mich ohne Netzwerkkabel angemeldet und hab so Zugriff, kann auch mit dem Admin per Terminalclient aufm Server zugreifen. Ich muß auf das Notebook, DRINGEND, wer kann mir helfen ?
johnholmes 10 Geschrieben 24. September 2002 Autor Melden Geschrieben 24. September 2002 nach einem neustart des notebooks ging es plötzlich auch wieder, mein gott, was geht hier unheimliches ab :)
reinersw 10 Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 @johnholms, wenn Zugriffsprobleme plötzlich auftreten und ein solches Szenarium erscheint, dann kann es eigentlich nur anfolgenden Möglichkeiten liegen: 1. Netzwerkkabel 2. NIC 3.TCP/IP Stack 4. Server reagiert nicht korrekt Dass sich Zugriffe auf den lokalen Computer ( Laptop ) nicht mehr zeigen, hat mit dem Netz an sich nichts zu tun! Also: Immer nach dem obigen Schema verfahren. reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei PS: Denke immer daran, dass bei Netzwerkproblemen zuerst gelten muss -> NUR KEINE PANIK -< ES WIRD SCHON WIEDER
reinersw 10 Geschrieben 24. September 2002 Melden Geschrieben 24. September 2002 @johnholms, noch was...... Weshalb an den Sicherheitsrichtlinien für den DC? Was hattest Du da vor? reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei
johnholmes 10 Geschrieben 24. September 2002 Autor Melden Geschrieben 24. September 2002 Hi, vielen Dank für Deine Antwort.. Aber keines Deiner aufgeführten Probleme war die Ursache, denn sonst wäre zumindest die lokale Anmeldung an der lokalen Domäne des Notebooks möglich gewesen. Aber die Meldung "Die lokale Sicherheitsrichtline erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden" hat mit Sicherheit eine Connectivity zum Server zugrunde. An der lokalen Sicherheitsrichtlinie für Domain Controllers war ich, weil ich meine IIS-Konten lauffähig machen mußte und dort einer Sicherheitsgruppe "Webusers" die Anmeldung gestattet habe. Dieser Sache ging ein IIS-Problem mit der Authentifizierung voraus. In jedem Fall vielen Dank, ein wenig Panik hatte ich heute morgen jedoch schon :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden