Sven Eichler 10 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Guten Morgen an die IT-Front! :D Frage: Normalerweise brauche ich ja für stromselbstversorgende Endgeräte keinen Saft am NTBA. Jetzt hab ich mir aber so ein AVM Fritz! Bluetooth ISDN-Teil zugelegt, das auf eine Stromversorgung über das NTBA angewiesen ist. Ich hab hier aber nur Einbau-NTBAs, und die scheinen eben keine externe Stromversorgung zu haben, jedenfalls nicht angeschlossen, denn wenn ich den Blauzahn einstecke, dann brennt nichtmal das Power-Lämpchen... ´ Gibt es eine Möglichkeit, diese Einschub-NTBAs mit SAft zu versorgen?
Whissler 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Schlecht. Die Einschübe sind normalerweise nicht dafür gedacht. Ruf bei der Telekom an und sag denen dein NTBA zuhause sei kaputt (Die Lampe leuchtet nicht) und nehm den neuen. Oder schleif den einfach dazu, dann dürfte das auch gehen. Grüsse Whissler
Wildi 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Hallo Sven, mach das bei passiv ISDN immer so. Entweder ich nehm einen normalen Wand NTBA, versorge ihn mit Dampf und hänge ihn wie ein ISDN Endgerät einfach in den Bus. Das ist übrigens auch T-Com komform. Machen die Technics dort auch so. An den Amtsanschluss natürlich dann nix anschießen (vom Wand NTBA meine ich) Oder Du schließt einfach ein aktives ISDN Endgerät an den Bus an. Dann gibt halt das die Bus Speisung Gruß Roland
Sven Eichler 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Ah ja, das ist zwar keine zufriedenstellende Antwort (was das Prob betrifft, weil Arbeit und Ärger und funktioniert nicht mit wenug Aufwand), aber besser als gar keine :D Danke Euch!
Whissler 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Also ich find nicht das es viel Aufwand macht in den T-Punkt zu gehen..."Hallo! Gib mich neu NTBA!"....
Wildi 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Original geschrieben von Sven Eichler Ah ja, das ist zwar keine zufriedenstellende Antwort (was das Prob betrifft, weil Arbeit und Ärger und funktioniert nicht mit wenug Aufwand), aber besser als gar keine :D Danke Euch! Tschuldigung ... aber nen NTBA in die Steckdose stecken und'n RJ45 an den Bus klemmen würde jetzt bei mir keine Schweißperlen verursachen *wuahhhhaaaahhhaaaaa* :D Oh, whissler war schneller *g*
Sven Eichler 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Naja, nicht wirklich Schweissperlen, aber eindeutig zu viel Aufwand... :D Akzeptabel wäre: Dem Ding sagen: "Hör mal, Du musst jetzt ohne Stecker trotzdem Strom haben!" :shock: :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden