Jump to content

Zu unfähig für's Netzwerk!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muß euch nochmal um Hilfe bitten! Nach langem rumprobieren funzt bald garnichts mehr:

 

Habe einen PC (Name: P4) und einen Laptop (Name: Felix) beide mit WIN XP Home verbunden. Bin auf beiden als Admin mit demelben Namen und demselben Paßwort eingeloggt. Beide laufen in der selben Arbeitsgruppe (Kloppkopp) und uaf beiden ist die Festplatte c freigegeben.

Auf dem PC finde ich im Explorer unter Netzwerkumgebung die eigene Festplatte und SharedDocs und unter "Gesamtes Netzwerk -> Windows Netzwerk -> Kloppkopp" leider keine Einträge. Da hatte ich gestern schon mal beide Computer aber fragt mich nicht, was ich seitdem alles wieder verändert habe!

Auf dem Laptop sieht es ähnlich aus, nur dass ich dort nichteinaml "Gesamtes Netzwerk" finde, sondern nur die lokalen, freigegebenen Ordner und Laufwerke!

 

Muß ich feste IPs zuweisen, hatte es mit 192.168.0.1 auf dem PC und 192.168.0.2 auf dem Laptop und jeweils 255.255.255.0 als Subnetmaske versucht, es aber auch nicht geschafft.

 

Vielen Dank!

Geschrieben

Hallo und guten Morgen Ramon,

 

soweit sogut. Jeder Rechner hat eine eindeutige IP im gleichen Subnetz (192.168.0.1 und .0.2 mit 255.255.255.0)

 

Das 2. ist auch OK: Unterschiedliche Rechnernamen in einer Arbeitsgruppe.

 

Freigaben sind auch gemacht.

 

Zwei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen:

 

Wie hast Du die Rechener untereinander verbunden. Ist es nur ein LAN Kabel, musst Du drauf achten, dass es ein Crossover Kabel ist.

 

Wenn Du nen Hub oder Switch hast, dann brauchst Du zwei Patchkabel die vom Rechner je ein den Hub/Switch geht.

 

Teste doch mal am Rechner in der Eingabeaufforderung: ping 192.168.0.2 (vom 0.1. Rechner aus) Kriegst ne Antwort?

 

Wenn nein, stimmt was mit Deiner Verbindung zum anderen Rechner nicht.

 

Zweite Möglichkeit: Du schreibst, dass Du in der Netzwerkumgebung nach Deinem anderen Rechner guckst. Die Ansicht der Netzwerkumgebung verwendet sogenannte Browsinglists. Diese sammelt der Computer über NetBIOS. Eine veraltete Art, aber ist so.

 

Stell mal in den TCP/IP Eigenschaften der aktiven Netzwerkkarte (bei Beiden bitte) unter Erweitert --> WINS ...

 

... den Punkt NetBIOS über TCP/IP aktivieren.

 

Dann müsste es gehen.

 

Gruß

Roland

Geschrieben

Danke, danke!

 

Habe alles wie beschrieben umgestellt. Bekomme mit ping auf dem PC 192.168.0.1 bei beiden IP 192.168.0.1 und .0.2 sofortige Antwort.

Anders sieht es vom Notebook aus, da bekomme ich bei der eigenen IP sofortige Antwort, bei der IP des PCs immer "Zeitüberschreitung der ANforderung" als Meldung.

 

Was tun?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...