Grinser 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hi, Ich hätte da mal ne Frage, und zwar: man kann im Bios ja einstellen man wolle vom Netzwerk booten, und hier würd mich dann mal interessieren worauf er dann zugreift, und woher er seine IP usw. bekommt? Hab mal von dem Speicher auf der Netzwerkkarte gehört (PROM) oder so, aber was man da drauf schreibt, und vorallem wie, ist mir immer noch ein Rätsel...??!! Wenn mir da jemand, ein paar Antworten dazu geben könnte wäre das sehr nett. Danke schon mal im vorraus....k MfG David
Ultraschall 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hi :-) also.... du hast dass schon richtig verstanden, es wird der boot EPROM auf der Netzerkkarte ausgelesen indem die ganzen Konfigurationseinstellungen gespeichert sind. Als ich noch in der Ausbildung war, hat mein Cheffe den Router so gebootet. Dabei wird das Protokoll Bootp-Protokoll benutzt. Ich weiss wie es geht aber hab es noch nie selber gemacht.... hier kannst du dir mal anschauen. http://goe.net/anleitungen/xterminal1.html#jump2 bei weiteren Fragen einfach nachfragen :-)
edv-olaf 10 Geschrieben 2. Februar 2004 Melden Geschrieben 2. Februar 2004 Hallo, ansonsten schau mal nach "Preboot Execution Environment" (PXE). Das sollten die meisten neueren NICs beherrschen. Du benötigst dann allerdings einen entsprechenden Server, der das PXE versorgen kann (BOOTP, DHCP, TFTP usw.) Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden