biot3ch 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 hallo, ich will folgendes realisieren. hab hier einen windows 2000 server mit hba und laufwerk im san. diesen datenträger will ich auf eine lokale ide platte spiegeln. das hat folgenden hintergrund: bei bedarf will ich die spiegelung via skript aufheben, um dann die ide platte zu sichern. quasi eine snapshot erstellung. ich benötige nämlich für die datensicherung einen eindeutigen zustand des laufwerks und dessen daten. ist sowas via skript oder command-line befehl möglich ?
Lian 2.659 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Du meinst, Du willst den Spiegel brechen um die Platte offline zu nehmen um diese dann zu sichern? Von der Idee her ganz okay, das wird aber denke ich von keiner soft unterstützt. Du könntest auf 2003 gehen um dann Volumenschattenkopien zu nutzen, dann lassen sich auch Dateien sichern, die gerade in Betrieb sind (snapshot).
biot3ch 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 jup mit 2003 könnte das klappen. aber das system soll auf w2k bleiben. gibt es nicht ne möglichkeit den spiegel via commando aufzuheben. oder per windows script ?
biot3ch 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 ich glaub ich hab's. hier mit dem teil sollte es funktionieren: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/new/diskpart-o.asp werde das mal nächste woche testen. ich mach jetzt mal feierabend. :cool:
klausk 10 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Könnt Ihr im SAN keinen Snapshot erstellen? Alternativ würde ich die Open-File-Option der Backup-Software einsetzen. Eine IDE-Platte als Spiegel eines SAN-LW einzusetzen halte ich für keine beosnders gut Idee ...
biot3ch 10 Geschrieben 31. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2004 koennen z zt noch keine snapshots im san erstellen. und ne open file manager kann man in diesem fall auch nicht einsetzen, da die daten verschoben werden. so kann es vorkommen, dass dateien doppelt auftreten und das wäre genau für diesen fall fatal.
Lian 2.659 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Also für mich klingt das sehr nach Pfusch - sorry, wenn das hart klingt...
klausk 10 Geschrieben 31. Januar 2004 Melden Geschrieben 31. Januar 2004 Versteh ich nicht??? Find ich auch ziemlich hart, die eine Platte im SAN zu haben und dann noch eine IDE-Platte zum Spiegeln einzubauen ... Kannst Du mehr Infos über die Gründe für das geplante Vorgehen geben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden