JJBinks 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Nach dem neustart des Servers belegt RAS alle noch freien IP-Adressen im Bereich des DHCP-Servers. Woran kann das liegen?
varnik 10 Geschrieben 29. Januar 2004 Melden Geschrieben 29. Januar 2004 Hallo, du kannst dem RRAS-Server ein paar IP-Adressen direkt zuweisen und diese aus dem DHCP-Bereich ausschliessen bzw. reservieren.
Red Sector 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Wenn der RAS für DHCP kofiguriert ist holt er sich automatisch 10 Adressen aus dem DHCP-Pool, um sie bei Bedarf an seine RAS-Clients weiterzugeben. Wenn Du also weniger als 11 freie Adressen hast holt sich der RAS alles. Lösung: Vergrößere den DHCP-Bereich oder nimm die Lösung von Varnik (die Adressen müssen in diesem Fall ausgeschlossen werden, eine Reservierung über RAS geht nicht). RS
JJBinks 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Danke für die Informationen.
Wildi 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 In diesem Zuge mal ne Anfügefrage: Was passiert eigentlich, wenn gerade 10 User im RAS sind (also die 10 RAS IP's vergeben sind) und es würde sich ein 11. User versuchen anzumelden? Werden dann vom RRAS weitere 10 IP's vom DHCP geholt oder schaut der 11. mit'm Ofenrohr ins Gebirge? Gruß Roland
grizzly999 11 Geschrieben 30. Januar 2004 Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Nein, der RAS holt sich dann weitere 10 Adressen ab (und so fort). Aber es sind eben immer 10, oder was halt noch als "Rest" an Adressen vorhanden ist. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden