Jump to content

Dmz - e-Mail Server in DMZ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

je nachdem, wie schutzbedürftig Dein Netz ist, macht das durchaus Sinn.

Beispiel:

"Produktbedingt" haben wir eine sehr hohe Anforderung unseres Netzes. Da wir ein sehr hohes Mailaufkommen und auch eine ganze Menge an Datenbanken per LotusNotes verarbeiten, habe ich einen internen und einen externen Mailserver.

Beide "unterhalten sich über's NATting", da der externe in der DMZ steht. Diesem vorgeschaltet ist nach aussen hin noch ein weiteres SMTP-Relay (spamassasin ect.). Dieses SMTP-Relay widerum kommuniziert mit dem Mail-Router ins www

 

Von "aussen" sichtbar, bzw. über den Mailheader siehst Du nur das SMTP-Relay, nicht einmal also den DMZ-Mailserver.

das ist zwar mitunter ein heftiger Installations.- und Planungsvorgang, aber unterm Strich lohnt es sich, so man auf hohe Sicherheit des Netzes, respektive des Mailservers setzten muss.

 

Das gleiche Szenario habe ich auch für Web-Proxies und andere Dienste angelegt.

 

Gruss

Tribun1971

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...