unixduke 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 hi folks. ich habe ein prgramm das ich nur über systemsteuerung/software deinstallieren kann. frage: kann ich das programm auch über einen DOS-Befehl deinstallieren. (ich muss es über nen dos befehl deinst.) ich hab in der registry den uninstallpath gefunden da steht: C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\INSTAL~1\Driver\7\INTEL3~1\IDriver.exe /M{DF54AC69-0E74-40D5-BC6D-A84F37B62DEE} gibts für die idriver.exe sonstige parameter, mit der ich mitgeben kann? ein unattended-parameter ist mir wichtig. ich hab hier nämlich 'n netzwerk mit 1000 rechnern an dem ein Programm deinstalliert werden soll, bevor das neue installiert wird. nun ist halt die Frage wie ich das Remote über ein Batchscript zB. lösen kann. hat einer ne lösung? oder nen anderen Weg? tx PS: es haldelt sich hier ausschlislich um XP-Clients.
varnik 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Hallo, finde heraus, welche Registryeinträge das Programm bei seiner Installation erstellt bzw. ändert. Dann schreibe eine .reg-Datei, die diese Einstellungen in den vorigen Zustand bringt. Jetzt erstelle eine Batch- bzw. cmd-Datei, die zuerst die Registry durch Verwendung dieser .reg-Datei sauber macht und danach das dem Programm gehörende Verzeichnis löscht.
günterf 45 Geschrieben 28. Januar 2004 Melden Geschrieben 28. Januar 2004 Hi! Vielleich gibt es ja auch noch eine Logdatei von der Installation.
unixduke 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 das soll gehen? das sind etliche registryeinträge! gibts keine Möglichkeit das [start/systemsteuerung/software/deinstallieren/ja/.../ok] - geklicke in einen einfachen Dosbefehl umzuwandeln? deine lösung ist sehr umständlich und eventuell nicht sauber; was weiß ich wo das programm sich in wieviele verzeichnisse installiert, welche .dll's anlegt, wieviel registryeinträge...? das system muss sauber sein. :suspect:
unixduke 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 ne log-datei gibts schon, nur stammt die nicht vom Programm, sondern von einem Bug-Fix-Paket das mein SMS-Server mal auf die Rechner installiert hat. was anderes gibts nicht.
unixduke 10 Geschrieben 28. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2004 könnte das gehen?: msiexec /x{DF54AC69-0E74-40D5-BC6D-A84F37B62DEE}
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden