Jump to content

NW Karte geht offline


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe folgendes Problem:

Habe eine DEC(intel) 21143 Netzwerkkarte in meinem Win2K PC

(sonstige Ausstattung: PIII - VIA-Chipset - nVidia VGA)

Die Karte geht bei starker Belastung (5-10GB über das Netz kopieren) offline, d.h. sie meldet einfach "Das Netzwerkkabel wurde entfernt".

 

Tauschen der Karte half nicht.

Tauschen gegen eine RTL8139-Karte half auch nicht

Tauschen gegen eine 3Com 3C905 half auch nicht.

Installieren von SP3 half nicht.

Installieren von SP4 half nicht.

Netzwerkkabel tauschen half nicht.

Port am Switch tauschen half nicht.

Switch tauschen half nicht.

 

Immer bekam ich das Problem mit dem Netzwerkkabel!

 

Ansonsten läuft der PC super-stabil und das Netzwerk tut einwandfrei. Aber bei größeren Datenmengen: DEATH!

 

Bin ein wenig ratlos...

Geschrieben

hi,

nachdem du fast alles ausgetauscht hast, würd ich mal vorschlagen das board zu tauschen, bessergesagt den chipsatz...via ist manchmal ein richtiges problemkind...

 

hast du mal probiert die karte in einen anderen pc einzubauen?

hast du auch mal im bios alle einstellungen nachgeschaut, kann ja sein dass da irgendein schalter nicht richtig eingestellt ist, frag mich aber jetzt nich welcher :-)

 

cya blitz

Geschrieben

an blitz:

Die Karte die ehemals drin war funzt in einem anderen PC einwandfrei. hatte auch schon das board im visier.

komisch ist nur, daß alles andere super gut rennt.

 

an baba:

die karte ist auf 'auto' eingestellt.

Geschrieben

vielleicht noch etwas erwähnenswertes:

habe fire wire karte drin die auch einwandfrei den bus benutzt (kann von bsp. einer fire wire platte mehrere Gig auf interne IDE kopieren ohne jeglichen ausfall)

 

und unter win2k gibt es ja sowas wie interruptprobleme 'theroetrisch nicht mehr' aber ich habe trotzdem nochmal drauf geachtet, das im bios die NW eine eigene IRQ bekommt, die sonst kein anderes Gerät hat. das wird im post screen auch richtig angezeigt. im geräte-manager gibt's auch keine überlappenden irq oder dma oder io adresses.

Geschrieben

Hallo Mirki,

 

sorry, aber du bist nicht gerade eine große hilfe...

ich habe ca. 15 PCs am laufen, die sich 'recht gut verstehen' im Netz, nur eine Gurke die zum Geier nicht mit großen Datenmengen rausrücken will und es ist egal, ob die Gurke schickt oder empfängt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...