strunzel 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Hallo, habe gerade versucht ein Cluster mit Hilfe von VMWare zu erstellen, da man ja hier so viele Virtuelle Festplatten hinzufügen kann, wie es der physikalische Festplattenspeicher zulässt. Nun, dies hat leider nicht geklappt, da ich ja nur eine physikalische Festplatte zur Verfügung habe. Weiß von euch jemand, ob es bei Einbau eines 2. Controllers mit zugehöriger Festplatte, egal ob SCSI oder IDE, funktioniert? Gruß Strunzel
IvkovicD 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Hi Strunzel, Willst du einen echten, produktiven Cluster damit aufbauen, oder nur so, mal zum testen? Gruß Dejan
lupo45 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Original geschrieben von strunzel Hallo, habe gerade versucht ein Cluster mit Hilfe von VMWare zu erstellen, da man ja hier so viele Virtuelle Festplatten hinzufügen kann, wie es der physikalische Festplattenspeicher zulässt. Nun, dies hat leider nicht geklappt, da ich ja nur eine physikalische Festplatte zur Verfügung habe. Weiß von euch jemand, ob es bei Einbau eines 2. Controllers mit zugehöriger Festplatte, egal ob SCSI oder IDE, funktioniert? hmmm, du sprichst in rätseln...ich hab schon so einiges mit vmware gemacht und ihc konnte immer beliebig viele virtuelle platten auf einer einzigen physikalischen platte in einem host-pc einrichten. wo genau hakt's denn? kriegst du irgendwelche fehlermeldungen beim hinzufügen von weiteren virtuellen hds oder wie sieht das aus? btw: wenn du im indernett ein wenig nach vmware und cluster googelst findest du wenn du glück hast step-by-step-anleitungen, wie man ein vorhaben wie deins am geschicktesten umsetzt...habe auf einer seite sogar mal ne anleitung für einen netware6-cluster unter vmware gesehen...leider hab ich den link nicht mehr parat, must also googlen...
McAbflug 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 guckst Du hier: http://www.nwtraders.at/Tipps/vmware_cluster.htm
lupo45 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 ober-pH@! :D die doku ist sehr genial gestaltet! wenn man die software kennt braucht man im prinzip nur die überschriften in gross und die gelben parts lesen. und selbst die liessen sich noch auf ein minimum reduzieren... so sollte eine doku aussehen, liebe admins! :rolleyes: herzlichen dank!
strunzel 10 Geschrieben 30. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2004 Hey, es hat geklappt, man kann tatsächlich mit VMWare einen Cluster konfigurieren. Habe die erste virtuelle Festplatte bei beiden Knoten als IDE Festplatte konfiguriert und die zweite (virtuelle) gemeinsame Festplatte als SCSI. Somit hängt die gemeinsame Festplatte an einem eigenen Bus und wird nun endlich auch von der Clusterkonfiguration erkannt. Danke für eure Hilfe. Sorry, daß ich erst jetzt antworten konnte, war aber die ganze Woche beruflich unterwegs. Gruß Strunzel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden