Staples 10 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Hi, ich habe Fehler Nr. 30013/32003 im Eventlog. Der Übersetzer für Netzwerkadressen (NAT) konnte keine Anfrage des Übersetzungsmoduls des Kernelmodus stellen. Möglicherweise liegen eine falsche Konfiguration, unzureichende Ressourcen oder ein interner Fehler vor. Die Daten enthalten den Fehlercode. ---------------------- Die DHCP-Zuweisung wurde für IP-Adresse 192.168.69.4 deaktiviert, da die IP-Adresse außerhalb des Bereichs 192.168.0.0/255.255.255.0 liegt, von der die Adressen DHCP-Clients zu gewiesen werden. Ändern Sie den Bereich, sodass die IP-Adresse mit einbezogen wird, oder ändern Sie die IP-Adresse, sodass sie innerhalb dieses Bereichs liegt, um die DHCP-Zuweisung zu aktivieren. ------------------ Hab aber eigentlich keine Probleme (zumindest merk ich da nichts) Aber wie bekomme ich das wieder weg??? Kommt es durch die 2 verschiedenen Netzwerke, in denen der Lappi hängt? (Mal auf Arbeit, mal zuhause) Die Einträge bei EventID.net habe ich schon gelesen.... aber so richtig gelöst hab ich mein Problem nicht. Wer weiß rat???
Lian 2.659 Geschrieben 22. Januar 2004 Melden Geschrieben 22. Januar 2004 Hi staples, wow, der Fehler scheint selten zu sein... nur 2 hits bei google zu 30013 / ipnathlp. Das hilft vermutlich nicht viel weiter: http://forum.oszone.net/topic.cgi?forum=3&topic=2123 Scherz am Rande... ;) Ernsthaft: Weiss nicht ob das bei eventid.net auch steht, aber hast Du schon mal hier gekuckt? http://support.microsoft.com/?kbid=293497
Staples 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Ne, link hilft nicht wirklich ;) Hab jetzt schon meine DHCP-Einstellungen geprüft, aber die scheinen in Ordnung zu sein. Und bei den andren Rechnern finde ich dieses Problem nicht. Also scheints nur an diesem Rechner zu liegen.
Staples 10 Geschrieben 26. Januar 2004 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2004 Hi, ich hab wahscrheinlich die Lösung zum Problem gefunden und vieleicht ist es ganz sinnig, es dann auch selbst hier zu Posten: Also : Da in diesem Laptop zwei Netzwerkarten waren wurden diese dann noch einmal gründlich in den Einstellungen untersucht: Bei einer Netzwerkkarte wurde dann festgestellt, das sie versucht, die Internetverbindung für andere Benutzer freizugeben. Da dies scheinbbar nicht richtig eingestellt war bzw. eh nicht sein sollte kam es zu konflikten bei der Adressvergabe. Also das ganze dann noch einmal korrigiert und seitdem ist der Fehler aus dem Event-Log beseitigt. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden