Jump to content

Probleme mit Druckbereitstellung auf Terminalserver


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen Druckserver. Den Anwendern werden bei der Anmeldung am Terminalserver die Drucker per GPO zur Verfügung gestellt.

Leider scheint es per GPO und beim manuellen hinzufügen des Druckers probleme bei der Bereitstellung zu geben. 

Zwei Beispiele:

Ein Drucker wurde mit dem Druckformat und Seitenformat A6 auf dem Druckserver bereitgestellt. In der Terminalserver Session wird den Usern dann Druckformat A6 mit dem Seitenformat 49% (A4) bereitgestellt.

Ein Drucker wurde mit dem Druckformat und Seitenformat A5 auf dem Druckserver bereitgestellt. In der Terminalserver Session wird den Usern dann Druckformat A6. 

 

Bemerkbar macht sich das Problem, weil der allererste Druck des Tages auf dem Papier im falschen Druckformat ankommt. 

 

clipboard-image

clipboard-image

 

Hat jemand von euch ein solches Problem schonmal erlebt oder eine Idee? Mir gehen leider inzwischen die Ideen aus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb cr63b:

Wie sieht das ganze in der Registry aus?

Ich habe die Registry-Pfade
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PrinterPorts
und
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices
überprüft und dabei viele alte Einträge gefunden, die ich testweise für einen Benutzer entfernt habe.

Interessanterweise werden nach einer erneuten Anmeldung alle Drucker wieder verbunden – jedoch ausschließlich mit dem Standardformat A4 oder auf dem gewünschten Format A5 oder A6 jedoch mit einem Seitenformat was wiederum A4 ist. Wenn ich danach erneut in die Registry schaue, wird nur für einen einzigen Drucker, der tatsächlich im A4-Format drucken soll, ein REG_SZ-Eintrag erzeugt.

Da wir jedoch mit einer Software arbeiten, in der die Papierkassetten statisch hinterlegt werden müssen, benötigt der Benutzer für jede Kassette bzw. jedes Druckformat einen entsprechend zugeordneten, separaten Drucker.

 

Hier ein Beispiel für einen bereitgestellten Drucker der auf dem Druckserver als A6 hinterlegt ist. Ich hoffe meine Erklärung ist soweit verständlich :-)

 

image.png.c108610a2a703d328695a157d13d0df4.png

image.png.31b22dd3233d249d166ffc3e2dbd7f18.png

bearbeitet von ByteWizard
Geschrieben
Am 21.11.2025 um 21:41 schrieb ByteWizard:
 

Hat jemand von euch ein solches Problem schonmal erlebt oder eine Idee? Mir gehen leider inzwischen die Ideen aus.

Moin,

wir haben irgendwann aufgegeben und die Drucker direkt am RDS als lokale Drucker installiert

Klappt in der Regel tatsächlich besser…

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Nobbyaushb:

Moin,

wir haben irgendwann aufgegeben und die Drucker direkt am RDS als lokale Drucker installiert

Klappt in der Regel tatsächlich besser…

Moin, habe ich auch schon überlegt. Schwierigkeit ist, dass auf dem RDS drei Abteilungen arbeiten die Ihre Drucker nicht untereinander sehen wollen. Hättest Du eine Idee wie ich die Drucker irgendwie ,,verstecken" kann? Über die GPOs sortiere ich bei der Bereitstellung nach Sicherheitsfiltern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...