Jump to content

Exchange-Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die kostengünstigste Variante: Einfach NT Backup benutzen mit den Exchange Erweiterungen. dann werden die Datenbanken im Onlinemodus gesichert. dadurch wird auch die Integrität der Datenbanken geprüft. Siehe auch http://www.msexchangefaq.de/admin/ntbackup.htm

 

Backupprogramme von Drittherstellern (Veritas, Arcserve usw.) bieten ebenfalls einen zusätzlichen Agenten zur Sicherung von Exchange an.

 

Einen Tip noch: Auf jeden Fall sich in die Backupthematik einarbeiten und in regelmässigen Abständen ein Disaster Recovery auf einen "Sicherungsserver" proben.

 

Grüße,

 

Marc

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...