Jump to content

Windows XP Fehler 633 und 777


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch zusammen,

 

habe ein ziemliches Problem, und zwar funktioniert die Internetverbindung meines Notebooks nicht mehr.

In meinem Notebook ist ein internes Modem von Smart Link und bisher hatte ich auch nie Probleme online zu kommen.

Seit gestern Abend jedoch erscheint beim Einwählen stets die Fehlermeldung 633.

Mein Modem soll standardmäßig über com 3 laufen, ich habe jedoch im Geräte-Manager unter den com-Anschlüssen keinen Eintrag (gar keinen weder 1, 2 noch 3).

Wenn ich die Anschlusseinstellungen des Modems ändern will, erscheint egal welchen com-port ich auswähle die Meldung

,,Der Anschluss wurde von einer anderen Anwendung geöffnet. ...''

Es steht jedoch nur hinter com1 ,,bereits belegt''.

Ich bin jetzt mit meinem Latein ziemlich am Ende und hoffe mal, ihr könnt mir weiterhelfen!!!

Cya Matze

Geschrieben

Ach ja, wenn ich mein Modem unter Diagnose abfrage, erscheint die Meldung: Der vom Modem verwendete Anschluss ist momentan von einer anderen Anwendung geöffnet. Beenden sie alle Anwendungen, die diesen Anschluss derzeit verwenden könnten...

Habe allerdings nichts neues installiert, bevor es nicht mehr funktionierte...

Geschrieben

Ja, das habe ich schon probiert.

Ich habe das Modem aus dem Geräte-Manager entfernt und dann den Treiber neu installiert.

Den LPT1 habe ich auch entfernt, aber bei der Neuinstallation hat er die com-ports nicht gefunden, sonder nur wieder den LPT1-port...

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

den geschilderten Fehler habe ich auch auf meinem Notebook. Habe auch schon versucht, das nicht funktionierende interne Modem zu deinstallieren. Beim nächsten Booten wurde es wieder installiert, lief aber immer noch nicht. Die vorgeschlagene Com3 Schnittstelle konnte ich ebenfalls im Gerätemanager niergends finden, das war aber auch schon so, als das Modem noch funktionierte.

 

Wenn jemand das Problem gelöst hat, bitte hier posten und oder auch mich über die Lösung informieren, das wäre ganz toll, danke schon im voraus.

 

Gruß Ralf (ralf713@yahoo.de)

Geschrieben

Hallo,

 

das Modem scheint defekt zu sein. Es wird von Windows erkannt, aber bei einem Verbindungsaufbau erscheint der Fehler 633. Es heißt, daß das Modem von einer anderen Anwendung (wie z.B. Faxprogramm etc.) benutzt wird. Habe die Festplatte formatiert und alles neu installiert, trotzdem bekomme ich die gleiche Meldung. Na ja, bin jedoch auf Bluetooth umgestiegen und benötige das interne Modem nicht mehr....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

hi @ll

 

was ist denn nun bei dieser Diskussion heraus gekommen??

 

Bei mir (meinem Kunden) ist das gleiche Problem jetzt aufgetreten!

 

Siemens (Amilo-Notebook M1425) sagt: Wir haben mit WinXP SP1 geliefert... und damit ist es auch getestet!

SP2 hat einige Probleme, können aber nur weiterhelfen, wenn einwandfrei fest steht, dass das Modem mit SP1 noch läuft!! ??????... WAS soll das??

 

Also, mein Modem (SmartLink 56) tut leider immer noch nichts.... das kann doch nicht sein, dass sich im laufe von nun fast 3 Jahren keine Lösungen für dieses Problem aufgetan haben...???

 

Ach ja... natürlich habe ich den neuesten Treiber herunter geladen und installiert....

datiert jedoch aus dem Jahre 2004 *ggg* (aber wer verwendet denn noch MODEM?)

 

mfg

EMail4You

Geschrieben

also... es handelt sich hierbei um ein internes... eingebautes Modem!!!

 

und, NEIN, es sind keine Konflickte vorhanden und auch keine neuen, externen Geräte angeschlossen!!

 

keine FaxSoftware installiert.... das Modem wird lediglich für die Einwahl ins Internet verwendet!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...