Jump to content

Anmeldescript Username ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

vielleicht bin ich zu **** und kann hier nichts finden und hoffe jemand kann mir helfen. .... :cry:

 

Ich habe mich soeben an einem PC mit W2k an einer NT Domäne angemeldet, der Loginscript wurde ausgeführt alles super funktioniert. Nun werden an diesem PC mehrere User arbeiten die sonst anderswo an einem PC arbeiten.

Frage: Ich möchte nun auf Desktop zusätzlich ein Bat Datei anlegen wo der User drauf klickt und sich Autentifiziern muss, als Username und Passwort damit ich ihm dann seinen Netzlaufwerke mappen kann. Wie sieht der Befehl für Username eingabe und Passwort aus.?????? Hoffe jemand kann mir helfen..Besten Dank.........und bis später....

Geschrieben

sorry geht nicht......

 

Kann mir hier jemand den Befehl für Username und Passworteingabe sagen...thanks

 

*** Usereingabe *** und ***Passwort *** rein...

 

dann

 

If "%username%" == "U8840516" GOTO u8840516

If "%USERNAME%" == "u8840XXX" GOTO u8840XXX

 

:u8840516

Rem Setzt die aktuelle Zeit

Net Time \\CHZUGMSP /Set /Y

 

Rem löscht die Netzlaufwerke

Net Use S: /Delete

Net Use T: /Delete

Rem Verbindet die Netzlaufwerke

Net Use S: \\CHZUGMSA\S8840516

Net Use T: \\CHZUGMSA\MISAG

 

goto Ende

 

:u8840516

Rem Setzt die aktuelle Zeit

Net Time \\CHZUGMSP /Set /Y

 

Rem löscht die Netzlaufwerke

Net Use S: /Delete

Net Use T: /Delete

Rem Verbindet die Netzlaufwerke

Net Use S: \\CHZUGMSA\S8840516

Net Use T: \\CHZUGMSA\MISAG

 

:Ende

Rem fertig

Geschrieben

Das wird wohl nicht klappen!

 

Mit net use /? bekommst Du die Syntaxs angezeigt und eine Option für "Benutzernameneingabe" findet ich dort nicht! Ich habe mal in den Newsgroups gelesen, dass dort jemand nur den Benutzernamen eingetragen hat und dann aufgefordert wird, ein PW einzugeben, vielleicht hilft Dir das ja auch! Habe es allerdings noch nicht ausprobiert.

 

Marcel

Geschrieben

ja danke, habe ich alles schon ausprobiert.....ich möchte doch den benutzername manuell eingebn müssen....doch ich glaube langsam das geht so gar nicht......nur mit zusatz tools oder vbs und so...?? :cry: :(

Geschrieben

Hilf uns (besser gesagt mir) erst, den Sinn der Übung zu verstehen. Ein User meldet sich an und soll nachher ein Laufwerk zum Arbeiten gemappt bekommen. Das geht über das Anmeldeskript, hast du ja richtig gesagt. Ich verstehe nur noch nicht, warum soll er seinen Namen und sein Kennwort eingeben müssen?

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...