Jump to content

IP-Konzeption - war: Hilfe gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Topologie -->

a) Bus

b) Stern

c) Ring

d) Maschen

e) Baum

 

oder nicht ?

 

EV, GV, Switche deuten für mich auf die übliche Sterntopologie hin.

 

Welche gedanken über Sicherheit meinst du da ?? :confused:

 

Subnetze:

 

Wenn du soviele Netze bilden darfst geht das auch. Allerdings weis ich die Vorraussetzung der gestellten Aufgabe nicht das muß dir Divine beantworten.

Geschrieben

ja stern topologie. joee dancer geht ja auch aus dem topologieplan aus beitrag 6 hervor, falls du den übersehen haben solltest.

 

es gibt keine vorgaben was das netz betrifft außer eben, dass

die abteilungen wie schon beschrieben in verschiedene (sub-)netze sollen.

Geschrieben

Hallo an alle fleissigen Planer,

 

Wenn BS --> Berufsschule heissen soll, frage ich mich wo man solche Fragen stellt ohne das Ihr ein Grundwissen von IP-Adressen und Subnetting habt.

Die Aufgabenstellung ist auch sehr ungenau.

 

Dürft Ihr nun mit Adressen rumschlampen oder eher sparen (waren für beides schon 2 gute Konzepte og.)

 

Wer macht DHCP, der Server oder der Router ?

 

Um das nicht zu richtig zu machen wirst Du Deinen Lehrer nochmal fragen müssen, wie genau er es denn haben will. Notfalls muss er eben noch ein paar mehr Details rausrücken.

 

Die zwei gerechneten Beispiele oben sind aber glaub ich schon das was er von Dir will.

 

Wenn Du selber noch etwas rumrechnen willst und Deine Ergebnisse überprüfen musst --> da gibt es auch Subnetcalculatoren im Inet zB. bei http://www.Solarwinds.net. Aber wie's geht sollte man trotzdem wissen

 

Gruß

Ikke

Geschrieben
Original geschrieben von Ikke

Hallo an alle fleissigen Planer,

 

Wenn BS --> Berufsschule heissen soll, frage ich mich wo man solche Fragen stellt ohne das Ihr ein Grundwissen von IP-Adressen und Subnetting habt.

 

tja erklären tuns die lehrer schon aber bei uns wars halt so dass das die halbe klasse nicht überrissen hat. zum teil wissen sies glaub ich selbst nicht so genau... auf jeden fall hab ich damals für die halbe klasse beim test das subnetting berechnen müssen. hatte aber auch jemanden der mir das vorher verständlich erklärt hat. und dann wars nicht mehr schwer :D :D :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...