imp58 10 Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Hallo, ich möchte abklären, ob es möglich ist, auf einem W2000 Server, in dem 2 Karten eingebaut sind und auf dem NetBios over TCP/IP eingeschaltet ist, jeder Karte einen anderen Namen (Rechner)-namen zuzuteilen. Ich bin der Meinung, es geht nicht, möchte aber auf Nummer sicher gehen. Hintergrund: Als auf dem Server NetBios noch eingeschaltet war, gab es im Ereignis-Protokoll immer die unschöne Meldung, dass im Falle einer Verbindung (RRAS) eine APIPA-Adresse vergeben würde. Routing wurde gebraucht, NetBios aber nicht, also abgeschaltet. Die Geschäftsführung möchte aber wissen, ob das "Problem" auch ohne Abschalten des NetBios over TCP/IP auf einer oder beiden Karten lösbar ist. Danke für jeden Tip Boris
Gandalf 10 Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Meines wissens ist es NICHT möglich 2 Rechnernamen auf verschiedene Natzwerkkarten zu binden, da der Rechnername mit dem Protokoll erst mal nichts zu tun hat. Da: Routen tust du ja nicht über den Rechnername sondern über Ethernet 0 und Ethernet 1 (Karte 1 und 2) Also MAC ind IP!! So Microsaft nicht alles über den haufen geworfen hatt ;-))
imp58 10 Geschrieben 9. September 2002 Autor Melden Geschrieben 9. September 2002 Hallo, vielleicht kann man die Frage auch anders stellen: Ist es möglich, den NetBios Namen zu ändern? Boris
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. September 2002 Melden Geschrieben 9. September 2002 Nö, ist nicht möglich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden