phatair 40 Geschrieben 11. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2023 Hallo zusammen, Ich hoffe das ist ok, wenn ich hier nochmal Nachfrage. Ich wäre für eine Info sehr dankbar. Würde die Einstellung gerne wie oben beschrieben aktivieren, aber bin eben unsicher bezüglich der gpupdate /force Thematik. Vielen Dank und Grüße.
Beste Lösung daabm 1.429 Geschrieben 12. Oktober 2023 Beste Lösung Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Wenn Du noch mal genau drüber nachdenkst, kannst Du es vermutlich selbst beantworten Alle GPOs haben eine Versionsnummer. Ist bei einer davon die Version beim nächsten GPUpdate (Start/Logon/Background) anders, wird alles, was darin an CSEs enthalten ist, erneut verarbeitet (Registry, Security, Ordnerumleitung, Applocker, xyz - gibt glaub 45 Stück). Ist sie überall gleich wie beim letzten GPUpdate, werden nur die CSEs verarbeitet, bei denen "auch ohne Änderungen" aktiv ist. Ausnahme ist Security, das wird alle (weiß nicht mehr genau) x Stunden auch ohne Änderungen zwangsweise angewendet. Und Deine Idee zur Konfiguration ist ok. 1
phatair 40 Geschrieben 12. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2023 Danke dir. Ich glaube jetzt hat es klick gemacht. Hatte ganz übersehen, dass es ja viele unterschiedliche Bereiche gibt, wohl cse genannt, und die von dir genannte gilt ja nur für die registry cse's. Ein gpupdate /force gilt ja immer für alle. Dann werden ich das mal so anpassen. Ist ja unabhängig von der aktuellen Problematik sinnvoll. Warte aktuell noch auf den Support von zenworks, die testen gerade etwas. Danke für die Hilfe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden