Jump to content

Windows 10 Lizenzierung auf ESX


PAT
Direkt zur Lösung Gelöst von cj_berlin,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

für eine Software die mit der TK-Anlage kommuniziert benötige ich einen virtuellen Windows 10 Rechner, der auf einem ESX laufen soll. 

Bislang hätte ich behauptet, dass dann eine normale Windows 10 Lizenz ausreicht. 

Nun meinte aber ein Kollege, man bräuchte eine spezielle Lizenz, konnte sie aber auch nicht genau benennen. 

 

Könnt ihr mir sagen, was ich da benötige?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb PAT:

für eine Software die mit der TK-Anlage kommuniziert benötige ich einen virtuellen Windows 10 Rechner, der auf einem ESX laufen soll. 

 

Und das muss unbedingt ein Windows 10 sein? Tuts nicht ein Windows Server 2016/2019? Wär lizenztechnisch definitiv einfacher.

  • Danke 1
  • Beste Lösung
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb PAT:
 

Bislang hätte ich behauptet, dass dann eine normale Windows 10 Lizenz ausreicht. 

Wenn Du nie, aber auch überhaupt nicht, unter keinen Umständen diese VM bedienst und das auch auditsicher nachweisen kannst, könnte man das tatsächlich diskutieren ;-) 

Sobald Du auf diese VM zugreifst, brauchst Du entweder Windows 10+ unter SA auf dem zugreifenden Endgerät oder VDA. Beides sind Mietlizenzen, die nur mit einem Volume Licensing oder Enterprise Agreement zu haben sind.

Such mal hier im Forum nach "VDA", da sollte einiges an Infos zu finden sein.

  • Danke 1
Geschrieben
Am 2.11.2022 um 17:23 schrieb NorbertFe:

Und das muss unbedingt ein Windows 10 sein? Tuts nicht ein Windows Server 2016/2019? Wär lizenztechnisch definitiv einfacher.

Aus Kostengründen ja. Aber wenn man ohnehin eine Mietlizenz braucht, muss man sich das natürlich gegenrechnen. 

Am 2.11.2022 um 17:34 schrieb cj_berlin:

Wenn Du nie, aber auch überhaupt nicht, unter keinen Umständen diese VM bedienst und das auch auditsicher nachweisen kannst, könnte man das tatsächlich diskutieren ;-) 

Sobald Du auf diese VM zugreifst, brauchst Du entweder Windows 10+ unter SA auf dem zugreifenden Endgerät oder VDA. Beides sind Mietlizenzen, die nur mit einem Volume Licensing oder Enterprise Agreement zu haben sind.

Such mal hier im Forum nach "VDA", da sollte einiges an Infos zu finden sein.

Auditsicher nachweisen ist so ne Sache. 
In dem Fall läuft es wohl auf VDA hinaus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...